Tag der offenen Tür
Bitte um Mithilfe!!
Tag der Offenen Tür am Samstag, 14. November 2015
Liebe Eltern,
die Planungen für unseren „Tag der offenen Tür“ am 14.11.2015 haben die Finalrunde erreicht. Wir werden an diesem Tag die Highlights des Are präsentieren und Sie können live miterleben, wie abwechslungsreich und spannend Unterricht heute gestaltet wird.
Für ein gelungenes Fest brauchen wir besonders auch Ihre Mithilfe.
Wir freuen uns auf Ihre internationalen Spezialitäten und bitten gezielt
die Klassen 5 bis 8 um Salatspenden und die Klassen 9-12 um Kuchenspenden.
Um uns die Arbeit zu erleichtern (und unsere Bestände an liegen gebliebenen Haushaltwaren zu entlasten!) bitten wir Sie, die Kuchen nach Möglichkeit auf Wegwerftabletts zu „liefern“ und sonst alles Geschirr (auch Deckel) und Vorlegebestecke unbedingt mit Namen und Klasse zu beschriften. Die Deckel und Bestecke können Sie am Samstag in der Mensa bis 16:00 Uhr zurückerhalten. Ab Montag, 16.11. finden Sie diese am Tisch vor dem Hausmeisterbüro in Haus 1.
Die kulinarischen Spenden sollten am Samstag zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr in der Mensa bei Frau Kaldenbach abgegeben werden (spätere „Anlieferungen“ bitte nur im Ausnahmefall). Herzhafte Snacks werden von unserer Cateringfirma L&D in der Mensa angeboten.
Weiterhin brauchen wir Hilfe an den verschiedenen Verkaufsständen.
In diesem Jahr wird die Organisation durch Frau Sabine Dedek, Mitglied des Schulelternbeirates, verstärkt. Sie beteiligt sich bei der Einteilung der Elternmithilfe und bei den Verkaufsständen. Erfreulicherweise konnten wir die „Zettelwut“ durch ein Formular auf unserer Homepage eindämmen. Für Kuchen- und Salatspenden oder auch bei Mithilfe an den Verkaufsständen füllen Sie bitte das Formular aus.
Sie finden es unter http://www.are-gymnasium.de/tdot.html
Als Ansprechpartnerin steht für Sie Frau Dedek unter sabine.dedek@bn-online.net oder Frau Iris Kappes unter Kappes@are-gymnasium.de zur Verfügung. Sollten Sie keine Rückmeldung von Frau Dedek erhalten, können Sie davon ausgehen, dass Sie wunschgemäß eingesetzt werden. Während des Festes hängt zusätzlich an jedem Stand und neben der Bon-Kasse ein Einsatzplan.
Wir freuen uns über jede Form der Hilfe.
H. Schieler, StD
-Schulleiter-