Zum Inhalt springen

Schulleben

Foto Ich-Buch

Mein Ich-Buch

Kenne ich mich gut? Was für eine Frage! Weiß ich, was ich gut kann und was ich nicht? Können alle anderen das, was ich kann? Ist es in Ordnung, Schwächen zu haben und diese auch ohne sich zu schämen zu erläutern? Was ist mir wichtig im Leben? Solche Gedanken haben sich Schüler*innen des evangelischen Religionsunterrichts der vier fünften Klassen im… mehr »Mein Ich-Buch

Vier erste Preise beim Biber-Wettbewerb für Informatik-Asse des Are-Gymnasiums

Bereits zum vierzehnten Mal hat das Are-Gymnasium am Informatik-Biber-Wettbewerb teilgenommen. Dieser ist ein jährlich stattfindender Schülerwettbewerb für die Klassenstufen 5 bis 13, bei dem die Schüler*innen altersgerechte informatische Fragestellungen innerhalb von 40 Minuten bearbeiten. Hierfür benötigt man weniger Vorkenntnisse aus dem Bereich der Informatik als vielmehr eine gesunde Portion logischen und strukturellen Denkens.  Am Are-Gymnasium wurde der Wettbewerb diesmal wegen… mehr »Vier erste Preise beim Biber-Wettbewerb für Informatik-Asse des Are-Gymnasiums

Eröffnung des Bistros

Heute haben unser provisorisches Bistro mit einem vielfältigem Angebot zur Pausenverpflegung eröffnet. Das Bistro ist jeden Tag von der ersten großen Pause bis nach der letzten Mittagspause geöffnet. Natürlich können alle Schüler*innen der MSS auch in den Freistunden einkaufen gehen. Etwa eine Woche nach Schulbeginn ist damit wieder ein bisschen mehr Normalität in den Schulalltag zurückgekehrt.

Endlich wieder eine eigene Schule

Das Are-Gymnasium startet in der Grafschaft Es ist eine Atmosphäre voller Freude, Zuversicht und Erwartung, die derzeit am Are-Gymnasium herrscht. Sechs Monate nach der verheerenden Flutkatastophe hat die Schulgemeinschaft am Rande des Innovationsparks Rheinland für die kommende Zeit eine neue Heimat gefunden. Seit Schuljahresbeginn hatte der Unterricht an der IGS Remagen im Wechselunterricht am Nachmittag stattgefunden. „Jetzt wieder im regulären… mehr »Endlich wieder eine eigene Schule

Winterzeit ist Lesezeit

Kurz vor den Weihnachtsferien fand der alljährliche Vorlesewettbewerb der gesamten sechsten Jahrgangsstufe des Are-Gymnasiums statt. Die Schüler*innen der Klasse 6a versammelten sich in der Bibliothek der IGS Remagen, um die zuvor im Deutschunterricht ermittelten Klassensieger*innen beim Schulentscheid anzufeuern und mit ihnen mitzufiebern. Dem Publikum und der aus Lehrer*innen und Schüler*innen bestehenden Jury stellten sich in diesem Jahr Katharina Lohmaier (6a),… mehr »Winterzeit ist Lesezeit

Weihnachtsnewsletter

Liebe Eltern, heute war unser letzter Schultag an der IGS Remagen. Wir waren froh dort untergekommen zu sein und nun sind wir froh, wieder unsere eigene Schule zu haben. Am 04.01.2022 werden wir in der Grafschaft mit dem Unterricht beginnen. Heute sende ich Ihnen schon einmal die aktualisierten Fahrpläne, die dann zum Beginn des Unterrichts gültig sein sollten.  (Alle Pläne… mehr »Weihnachtsnewsletter

Umzug – die Erste

Schon früh am Morgen trafen sich am Are-Gymnasium in Bad Neuenahr Eltern, Schüler*innen, Ehemalige und viele Lehrkräfte um den Umzug des erhaltenen Schulmobiliars an den Ersatzschulort am Beller Kreisel zu stemmen. Gemäß dem Motto „viele Hände – schnelles Ende“ wurde konzentriert gearbeitet, Tisch für Tisch, Stuhl für Stuhl nach unten getragen und ein Sprinter, LKW, Hänger, … nach dem anderen… mehr »Umzug – die Erste

Eine starke Leistung: Erfolge bei der Mathematik-Olympiade

  • MINT

Schüler*innen des Are-Gymnasiums meistern die erste Hürde der Mathematik-Olympiade Bei der 61. Mathematik-Olympiade qualifizierten sich elf Schüler*innen des Are-Gymnasiums für die 2. Runde. Innerhalb von vier Wochen lösten sie auch während dieser schwierigen Zeit die gestellten Aufgaben souverän. Besonders der Lehrer Thomas Portugall motivierte seine Schüler*innen der Klasse 5b. Der Wettbewerb erfordert logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und kreativen Umgang mit mathematischen… mehr »Eine starke Leistung: Erfolge bei der Mathematik-Olympiade

Are on Ice

Eingeladen hat die Stadt Bad Neuenahr zum Eislaufen in den Kurpark Bad Neuenahr. Dort verbrachte die 7b eine schöne Zeit auf der Eisbahn. Mit viel Spaß und Gelächter waren die ersten Schritte auf dem glatten Eis zwar etwas wackelig, aber schnell konnten sich alle sicher bewegen. Zum Aufwärmen gab es für alle einen leckeren Kinderpunsch und anschließend eine kleine Überraschungstüte… mehr »Are on Ice

Strahlende Kinderaugen zum Nikolaus

Are-Schüler*innen freuen sich über Spendenaktionen Zum Nikolaus wurde das Are-Gymnasium nun gleich von zwei Schulen bedacht. Die Schönstätter Marienschule in Vallendar gestaltete den Tag ihres Schulgeburtstags zum Thema „Hilfe für das Ahrtal“. Alle Unter- und Mittelstufenklassen dieser Realschule und des Gymnasiums bastelten für die Kinder der Orientierungs- und Mittelstufe liebevoll gestaltete Dinge wie Girlanden und Adventskalender. Schüler*innen der Max-Weishaupt-Realschule in… mehr »Strahlende Kinderaugen zum Nikolaus