in unserem wöchentlichen Newsletter informiere ich Sie wieder über aktuelle Ereignisse an unserer Schule.

Erinnerung: Vortrag im Rahmen der Science Days
Gerne erinnere ich Sie an ein besonderes Highlight des Schuljahres: Am nächstenMontag, den 10. Februar, laden wir Sie herzlich zu einem spannenden Vortrag im Rahmen der Science Days am Are-Gymnasium ein.
Prof. Dr. Jason Kerr, Direktor des Max-Planck-Instituts für Neurobiologie des Verhaltens in Bonn, wird um 18:30 Uhr in der Mensa einen Vortrag mit dem Titel „What land and sky animals see during predator-prey interactions and how to image the brain“ halten.
Er gewährt faszinierende Einblicke in die Wahrnehmung von Tieren in komplexen Situationen sowie in neueste Methoden der Neurowissenschaften. Der Vortrag findet in englischer Sprache statt, richtet sich an alle Interessierten und ist kostenfrei.
Am darauffolgenden Tag nehmen ausgewählte Lerngruppen unserer Schule an Workshops mit Wissenschaftler*innen des Max-Planck-Instituts teil.
Das Catering wird von der Stufe 12 organisiert, um ihre Abikasse zu unterstützen. Laden Sie gerne Freund*innen und Bekannte ein!
Rückblick auf die Skifahrt der 11. Klasse

Die Skifahrt unserer 11. Klassen ins Ahrntal/Südtirol war ein voller Erfolg! Etwa 30 Schüler*innen verbrachten eine ereignisreiche Woche im Skigebiet Speikboden. Trotz wechselnder Witterungsbedingungen – von dichtem Schneefall bis hin zu strahlendem Sonnenschein – zeigten alle großen Ehrgeiz. Die begleitenden Lehrkräfte lobten insbesondere den Teamgeist und die Motivation der Gruppe.
Ein besonderes Highlight war die tägliche Wahl zur Königin bzw. zum König des Tages – eine liebgewonnene Tradition, die für viele Lacher und schöne Erinnerungen sorgte.
https://are-gymnasium.de/2025/02/07/ein-unvergessliches-erlebnis-in-suedtirol
Knappes Ausscheiden beim Fritz-Walter-Cup
Unsere Fußballerinnen haben in der Zwischenrunde des Fritz-Walter-Cups gekämpft, mussten sich aber leider mit Platz 3 zufriedengeben und schieden somit aus dem Wettbewerb aus.
https://are-gymnasium.de/2025/02/07/knapp-ausgeschieden
Exkursion zum WDR in Köln
Die Klasse 9a hatte am 4. Februar die Gelegenheit, den Westdeutschen Rundfunk in Köln (WDR) zu besuchen. Bei einer spannenden Führung erhielten die Schüler*innen interessante Einblicke in die Welt der Medien, Journalismus und Musik. Sie konnten nicht nur Fernsehstudios und Hörspielproduktionen besichtigen, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen werfen – von der Redaktion bis zur Maske.
https://are-gymnasium.de/2025/02/06/beim-wdr
Organisatorische Hinweise
Neuer Stundenplan: Aufgrund von Änderungen in der Personalversorgung gab es zum Halbjahresbeginn einen neuen Stundenplan. Auf Grund von Erkrankungen muss der Plan noch einmal verändert werden.Bitte beachten Sie die entsprechenden Informationen in WebUntis bzw. über die Klassenleitungen.
Ferienangebote des Kreises Ahrweiler: Für die anstehenden Ferien gibt es wieder eine Vielzahl an Freizeitangeboten. Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link: Freizeitbroschüre Kreis Ahrweiler.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern eine entspanntes Wochenende!
Herzliche Grüße
Nina Pfeil