Zum Inhalt springen

Newsletter 23 (2024/25)

Liebe Eltern,

hier sind die aktuellen Neuigkeiten und Informationen für diese Woche:

1. Berufemarkt am 15. März – Bitte um Mithilfe

Am Samstag, dem 15. März findet an unserer Schule der Berufemarkt von 10-13 Uhr in unserer Mensa statt. An diesem Tag stellen Eltern sowie Ehemalige ihre Berufe vor, um den Jugendlichen eine authentische Einsicht in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen. Der Berufemarkt wird vom Schulelternbeirat in Zusammenarbeit mit Herrn Müller im Rahmen der Berufsorientierung organisiert.

Wir sind dabei auf Ihre Mithilfe angewiesen! Besonders wertvoll ist eine vielfältige Auswahl an Berufen – nicht nur akademische, sondern auch Ausbildungsberufe sind sehr willkommen. Wenn Sie sich beteiligen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an Frau Malucha vom SEB unter: seb@are-gymnasium.de.

2. Erfolg beim Erdkundewettbewerb

Am Dienstag, den 18. Februar 2025, traten 25 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 7 bis 10 beim Erdkunde-Wettbewerb „Diercke Wissen“ an. Innerhalb von 20 Minuten mussten sie 20 anspruchsvolle Fragen aus allen Bereichen der Geographie beantworten.

Besonders herausragend waren die Leistungen von Louisa Wald (10) und Philipp Zinn (8b), die punktgleich das beste Ergebnis erzielten. Eine Stichfrage zur höchsten jemals gemessenen Temperatur (56,7 °C) entschied den Wettbewerb: Louisa lag mit ihrer Schätzung um 1,7 °C daneben, Philipp nur um 0,3 °C – womit er den Sieg errang.

Den dritten Platz belegte Lukas Hudalla (9b), der ebenfalls eine starke Leistung zeigte. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer*innen!

3. Ergebnisse der Juniorwahl

Sicherlich sind Sie auch an den Ergebnissen der Juniorwahl interessiert. Alle Schüler*innen der Stufen 8 bis 12 konnten an dieser Wahl teilnehmen – an unserer Schule lag die Wahlbeteiligung (trotz vieler Krankheitsfälle) bei über 80%. Die Ergebnisse der Juniorwahl unterscheiden sich deutlich von den bundesweiten Ergebnissen und zeigen, dass einige politischen Themen von Jugendlichen sehr unterschiedlich gewichtet werden.

Im folgenden schicke ich Ihnen die Ergebnisse an unserer Schule, die Ergebnisse für den Kreis Ahrweiler und die bundesweiten Ergebnisse.

Schule

Kreis Ahrweiler

Bundesweit

4. Angebote des Jugendbüros Grafschaft

Gerne schicke ich Ihnen im Anhang auch noch den Flyer zu den kommenden Veranstaltungen des Jugendbüros Grafschaft mit.

Ich wünsche Ihnen ein erholsames und karnevalistisches Wochenende!

Bitte denken Sie daran, dass die Schule erst am 6. März 2025 wieder beginnt.

Herzliche Grüße

Nina Pfeil