Zum Inhalt springen

Newsletter 056

Liebe Eltern,

die Flutkatastrophe ist nun eine Woche her und in der Zwischenzeit haben wir alle von den fürchterlichen Auswirkungen erfahren.
Ich weiß, dass viele von Ihnen extrem hart von dieser Katastrophe getroffen wurden und sich riesige, fast unlösbar erscheinende  Probleme auftürmen. Auf der anderen Seite erfahre ich aber auch eine unglaubliche Welle der Hilfsbereitschaft aus ganz Deutschland, die uns Mut machen sollte, dass wir das alles auch irgendwie in die richtigen Bahnen gelenkt bekommen.

Wir haben jetzt die Erlaubnis bekommen, das Schulgebäude betreten zu dürfen. Am morgigen Samstag und am Sonntag haben wir aller Voraussicht nach die Unterstützung einer Baufirma mit schwerem Gerät. Wir wollen versuchen, das Mobiliar im Haus 4 (Mensa), das noch verwendet werden kann, zu sichern und den Schlamm aus dem Neubau zu schaffen. Das ist eine große Aufgabe, zu der wir auch viele Helfer mit dem entsprechenden Werkzeug brauchen. Ab 09:30 Uhr werden wir vor Ort sein. Das Are-Gymnasium lässt sich nur über den Johannisberg oder über die Piusbrücke erreichen. Eine Anfahrt mit dem Auto ist sehr schwierig und nicht zu empfehlen. Bitte benutzen Sie, wenn möglich, den angebotenen Shuttleservice. Für diesen ersten Einsatz bitten wir, dass nur Schüler*innen ab der Jahrgangsstufe 10 kommen sollen, da wir die Gefahrenlage noch nicht genau abschätzen können.

Ich bedanke mich an dieser Stelle schon bei allen, die uns unterstützen werden.

Ich kann Ihnen auch bereits versichern, das die Planungen für das kommende Schuljahr 2021/22 von allen Seiten mit Hochdruck vorangetrieben werden. Auch wenn es sicher scheint, dass unser Schulgebäude zum Schuljahresbeginn noch nicht genutzt werden kann, so sind doch bereits konkrete Alternativmöglichkeiten in Planung. Für die Weitergabe von Einzelheiten ist es noch zu früh, aber ich werde Sie selbstverständlich regelmäßig über konkrete Fortschritte auf dem Laufenden halten. Kommende Woche werden wir vor Ort am Are-Gymnasium ein weiteres Gespräch mit der Ministerin Frau Dr. Hubig haben. Wir hoffen, dass dann auch viele Punkte und ungelöste Fragen aus diesem Bereich besprochen werden können.

Sollten Sie persönliche Fragen an mich oder mein Team haben, so scheuen Sie sich nicht, uns unter schulleitung@are-gymnasium.de  anzuschreiben. Sie können mich auch unter 0171-xxxxxxxx jeder Zeit telefonisch erreichen.

Ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen alles Gute, viel Kraft und passen Sie auf sich auf!

Mit herzlichen Grüßen
Heribert Schieler