Zum Inhalt springen

Newsletter 002

Liebe Eltern,
nun hat auch die Oberstufe Ihre erste Präsenzwoche absolviert. Unter den gegebenen Umständen verläuft der Schulalltag weitgehend reibungslos. Natürlich gibt es immer wieder stellenweise Probleme in der Schülerbeförderung, was aber in der derzeitigen Situation kaum zu vermeiden ist. Am kommenden Montag wird aller Voraussicht nach die Auftragsvergabe zur Erstellung unsere  Ersatzschule erteilt, Die Bauarbeiten werden dann am 14.09.21 beginnen. Bitte bedenken Sie, dass es sich hierbei um einen Auftrag in Millionenhöhe handelt, der nicht einfach freihändig vergeben werden kann. Wenn alles gut läuft, sollten wir kurz nach den Herbstferien einziehen können. Die Sanierungsarbeiten am Are-Gymnasium haben begonnen und gehen zügig voran. Eine Aussage darüber, wie lange die vollständige Sanierung dauern wird, kann zur Zeit nicht gemacht werden. 

Lernraum

Es ist für uns sehr wichtig zu wissen, wie viele Kinder die Notbetreuung in Anspruch nehmen wollen. Aus diesem Grund bieten wir wieder das bewährte Online Anmeldesystem an, das Sie schon aus der Coronazeit kennen. Unter nachfolgendem Link oder dem QR-Code können Sie die Anmeldung vornehmen.

Es gilt immer noch: Bitte schicken Sie keine Kinder, die Erkältungssymptome aufweisen zum Unterricht oder zur Lernraumbetreuung. 
https://www.surveymonkey.de/r/M68VBDP

Herbstferienangebot

Der DRK Ortsverein Bad Neuenahr-Ahrweiler hat vom DRK Ortsverein Winnemark die Einladung bekommen, mit 50 flutbetroffenen Kindern im Alter von 7 bis 14 Jahren vom 17.10.2021 bis zum 22.10.2021 (Herbstferien) auf eine Freizeit nach Sundsacker an der Schlei zu fahren.
Ziel ist es, den Kindern eine Auszeit aus dem Katastrophenalltag zu ermöglichen und viele schöne Momente zu schaffen.
Die Teilnahme an der Ferienfreizeit ist für alle Kinder kostenlos.
Das Programm vor Ort wird von www.eventnature.de gestaltet. Zudem werden mehrere Betreuer unseres Jugendrotkreuzes die Kinder auf der Freizeit begleiten.  Anmeldungen werden ab sofort über die E-Mail-Adresse jrk@drk-ahrweiler.de entgegengenommen.
Anmeldeschluss ist der 15.09.2021.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem anhängenden Flyer. Bei Fragen senden Sie uns gerne eine E-Mail an jrk@drk-ahrweiler.de.

Schulbuchausleihe

Quelle: https://kreis-ahrweiler.de/bildung_freizeit_kul/schulbuchausleihe/
Aktuelle Informationen in Bezug auf die Hochwasserkatastrophe (Stand 27.08.2021)
Sehr geehrte Eltern,
die Ausleihe der Schulbücher findet für alle kreiseigenen Schulen statt. Die Ausgabe findet grundsätzlich bis Ende der ersten Schulwoche statt. Die Ausgabe der Bücher für das Are-Gymnasium und das Peter-Joerres-Gymnasium findet Mitte bis Ende September statt. […]
Eine Rücknahme für Schulbücher, die bisher noch nicht zurückgegeben werden konnten, findet statt. Eine Meldung der Bücher, die durch das Hochwasser verloren wurden, ist nicht erforderlich. Diese Termine werden ebenfalls noch bekannt gegeben.
Bitte schauen Sie regelmäßig auf die Internetseiten der Schulen. Dort werden die genauen Termine, Abgabe- und Abholorte bekanntgegeben.

Sollten Sie Bücher, die zur Weiterverwendung in Schülerhand verbleiben, durch die Flutkatastrophe verloren haben, bitten wir Sie diese zu melden (siehe Vordruck Download).  Das Formular liegt ebenfalls in der Kreisverwaltung und den Schulen aus. Wer bereits eine Mail geschickt hat, braucht diesen Vordruck nicht mehr auszufüllen. Es erfolgt eine Ausbuchung der beschädigten Bücher und die Bestellung neuer Bücher.
Ein Schadensersatz ist nicht zu zahlen.
Mit freundlichen GrüßenIhr Team der Schulbuchausleihe 

Im Anhang finden Sie eine Terminübersicht für die Ausgabe der Schulbücher der Stufen 5 bis 9. Die Ausgabe der Schulbücher für die Oberstufe ist für die KW 38 geplant.


Auskunft bei der Kreisverwaltung gibt Frau Doris Ohlert, 02641-975-241.

Abholung von Schulmaterialien aus dem Are-Gymnasium

Sollten sich noch Materialien, Bücher, etc. in den Klassenräumen im ersten Obergeschoss der Schule befinden, können Sie diese täglich in der Zeit von 09:00 – 12:00 Uhr abholen. Zur Vermeidung von Vandalismus sind die Räume verschlossen. Unser Hausmeister, Herr Kunte, ist vor Ort und öffnet Ihnen den betreffenden Raum. Sie erreichen ihn unter folgender
Mobil-Nr.: 0160-9498xxxx

Mit herzlichen Grüße

Heribert Schieler