Zum Inhalt springen

Newsletter 017

Das Are-Gymnasium wünscht allen einen guten Start in das neue Jahr 2022.

Hier noch eine wichtige Information zum Schulstart am 04.01.2022: Wie die Presseabteilung der Kreisverwaltung mitteilt, muss stellenweise mit Problemen bei der Schülerbeförderung gerechnet werden.

Pressemitteilung Kreisverwaltung Ahrweiler

Am 4. Januar 2022 beginnt für die Schülerinnen und Schüler des Are-Gymnasiums der Schulunterricht am temporären Standort im Innovationspark Grafschaft-Ringen. Der Umzug der Schule, die nach den Sommerferien zunächst in den Räumen der Integrierten Gesamtschule Remagen (IGS) untergebracht war, bedingt erneut umfangreiche Veränderungen der Schulbus-Linien im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Kreis Ahrweiler. Die zur Sicherstellung des Schülerverkehrs erforderlichen Fahrplanänderungen sind erfolgt und bei den ausführenden Verkehrsunternehmen (Verkehrsbetriebe Mittelrhein und DB Regiobus) bestellt. Alle Verbindungen zum Ersatz-Standort sind auf der Internetseite des Verkehrsverbundes Rhein Mosel (VRM) unter www.vrminfo.de in der Rubrik „Fahrplantabellen“ einsehbar. Zusätzliche Informationen sind zudem unter dem Stichwort „Schülerverkehre im Kreis Ahrweiler“ abrufbar. Die angespannte Personaldecke bei den Verkehrsbetrieben Mittelrhein (VMR) führt bereits seit Anfang Dezember zu Behinderungen im ÖPNV. Auch DB Regiobus hat bei Bestellung der Fahrpläne auf mögliche personelle Probleme bei der Umsetzung angeführt. Der neue Fahrplan kann daher möglicherweise erst ab dem 6. Januar 2021 vollständig umgesetzt werden. Vor diesem Hintergrund kann es in den ersten Tagen nach den Weihnachtsferien trotz der intensiven Bemühungen der Kreisverwaltung und des VRM, die Verbindungen ab dem ersten Schultag reibungslos sicherzustellen, zu Problemen bei der Beförderung der Schülerinnen und Schüler nach Grafschaft-Ringen kommen. Die Kreisverwaltung möchte hierauf bereits vorsorglich hinweisen.

Hoffen wir alle, dass es zumindest ab dem 06. Januar 2022 reibungslos läuft.
In diesem Sinne alles Gute und herzliche Grüße

Heribert Schieler

Schlagwörter: