Zum Inhalt springen

Aus schlicht wird bunt – Die Projektwoche zur Verschönerung des Are-Gymnasiums

Die Projektwoche am Are-Gymnasium vom 13. bis 15. Mai war ein voller Erfolg – es wurde gebaut, gepinselt, gehobelt, gesprayt und gebastelt, um unter anderem bunte Schriftzüge und Bilder an den eher monotonen Containern, gemütliche Sitzgelegenheiten wie Wellen- und Palettenbänke sowie kreative Graffitis innen und außen zu erstellen.

In insgesamt 31 Projekten konnte die Schulgemeinschaft unter tatkräftiger Unterstützung externer Künstler*innen ihren Interessen nachgehen und dazu beitragen, dass die standardisierte Containerlandschaft innen und außen etwas einzigartiger wird. So wurden zum Beispiel im Innenbereich gemusterte Wimpel und Fensterbilder, Tiermotive aus Tape Art und römische Graffiti angefertigt. Dafür, dass die Pausen künftig noch entspannter sind, sorgen Hochbeete und mit Mosaiken verzierte Töpfe mit schönen Blumen, Spielfelder und Hüpfekästchen. Mit einer Projektzeitung und einem Audiobeitrag widmeten sich ein Teil der Schüler*innen der Dokumentation der Ereignisse. Auch Projekte wie die Hip-Hop-Dance-Academy, die Erstellung eines Imagefilms über die Schule sowie die Songwriting-Werkstatt zum Thema Neuanfang deckten die vielseitigen Interessen abseits der praktischen Gestaltung der Schule ab.

Marco Müller, der zweite stellvertretende Schulleiter, zeigt sich begeistert von den Ergebnissen: „Ich habe das Gefühl, dass alle mit viel Spaß und Motivation bei der Umsetzung der Aktionen mitgewirkt haben und die Ergebnisse können sich sehen lassen. So wird es sich fröhlicher und produktiver lernen und lehren lassen.“ Diese positive Wahrnehmung wird auch von den Schüler*innen geteilt: „Die Projektwoche gibt auch Hoffnung für all jene, die ihr schulisches, aber auch privates gewohntes Umfeld verloren haben, indem wir alle zusammen daran arbeiten eine Containerlösung zu einer schönen Schule umzugestalten.“, so Lina Adams aus dem 11. Jahrgang.


Stolz präsentieren die Künstler*innen ihre Werke am Ende der Projektwoche zur Schulverschönerung
Schlagwörter: