Zum Inhalt springen

Are Mädchenfußballteams bei „Jugend trainiert für Olympia“

U13 Juniorinnen des Are Gymnasiums sind nicht zu schlagen

In der Vorrunde des Bundeswettbewerbs der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ trat das jüngste Mädchenfußballteam des Are Gymnasiums (Jahrgänge 2013-2015) in Koblenz gegen das Gymnasium Karthause und die RS+ Untermosel an. Beide Spiele dominierten die Fußballerinnen des Are Gymnasiums Are klar und kamen ohne ein Gegentor zu zwei deutlichen Erfolgen: einem 7:0 Sieg gegen die RS+ Untermosel und einem 10:0 Erfolg gegen das Gymnasium Karthause Koblenz.

Sehr torhungrig zeigten sich in den beiden Begegnungen Nina Grothe mit sieben erzielten Toren, Lia Hüppe mit fünf erzielten Treffern und Nele Gehrmann mit zwei Toren. Die restlichen Treffer erzielten Maria Abdul Kader und Finja Konken. 

Mit dem Turniersieg qualifizierte sich das U13 Team für die nächste Spielrunde im Wettbewerb.  

Für das Are Gymnasium spielten:
Merle Bugl, Maria Abdul Kader, Lia Hüppe, Jana Schneider, Emilia Bernhardt, Basma Hamiko, Nina Grothe (alle Jahrgang 5), sowie Finja Konken und Nele Gehrmann (beide Jahrgang 6).

Das U20 Mädchenfußballteam des Are Gymnasiums scheitert knapp

Die U20 Fußballerinnen des Are Gymnasiums bekamen es bei ihrem Vorrundenturnier in Montabaur mit dem Mons Tabor Gymnasium Montabaur und dem Gymnasium Bad Marienberg zu tun. 

Im ersten Spiel musste sich das Team des Are Gymnasiums dem Mons Tabor Gymnasium Montabaur knapp mit 1:2 geschlagen geben. Das Tor für das Are Gymnasium erzielte Lilith Hammers. Auch im zweiten Spiel hatten die Are Fußballerinnen leider knapp das Nachsehen Gegen den späteren Turniersieger aus Bad Marienberg unterlag das Team mit 2:3 Toren. Die beiden Treffer  des Are Gymnasiums erzielten hier Nelly Kassem und erneut Lilith Hammers.

Für das Are Gymnasium spielten:
Hanna Leyendecker, Jil Bodenbach, Nora Reuland (alle Jahrgang 9, Sarah Klein (Jahrgang 10), Lilith Hammers (Jahrgang 11), Christine Zatcha, Montserrat Baro Piza, Jana Wolter, Marlene Groß und Hanna Kreusch (Tor) (alle Jahrgang 12).