Zum Inhalt springen

Schulleben

Faszinierende Einblicke in die menschliche Anatomie

Biologie-Leistungskurse des 10. Jahrgangs besuchen „Körperwelten“ Ausstellung in Köln Kürzlich durften alle Schüler*innen der Biologie Leistungskursen der Stufe 10 von Sigrid Eberle, Hubert Ewers und Susanne Krämer die Ausstellung „Körperwelten & Der Zyklus des Lebens“ von Wissenschaftler Dr. Gunther von Hagens in Köln besuchen. Die Ausstellung zeigt unseren Körper im Kreislauf von Entstehen und Vergehen. Die einzelnen Stationen der Entwicklung… mehr »Faszinierende Einblicke in die menschliche Anatomie

Eisspaß zum Jahresabschluss

  • Sport

Klasse 8b auf der „Kurpark on Ice“-Eisbahn in Bad Neuenahr Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien durfte die Klasse 8b ein ganz besonderes Erlebnis genießen: Schlittschuhlaufen auf der Eisbahn im Kurpark Bad Neuenahr! Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen, Astrid Micheletti und Katja Scholl, ging es für die Schülerinnen und Schüler auf die eisige Fläche, die in diesem Jahr wieder unter dem… mehr »Eisspaß zum Jahresabschluss

Süßer Jahresausklang: Weihnachtsmänner der SV

Am Are-Gymnasium ist es bereits eine fest etablierte Tradition: In der Vorweihnachtszeit organisiert die Schüler*innenvertretung den Verkauf von fair gehandelten Schoko-Weihnachtsmännern. Diese süße Aktion erfreut nicht nur die Schulgemeinschaft, sondern setzt auch ein Zeichen für nachhaltigen und gerechten Handel. In diesem Jahr war der Andrang wieder groß: Zahlreiche Schüler*innen nutzten die Gelegenheit, ihren Mitschüler*innen eine kleine Freude zu bereiten. Die… mehr »Süßer Jahresausklang: Weihnachtsmänner der SV

Erfolgreich bei der Vorrunde des „Fritz-Walter-Cups“

  • Sport

Are Fußballerinnen erfolgreich bei der Vorrunde des „Fritz- Walter-Cups“ Im Hallenfußballwettbewerb der Schulen („Fritz-Walter-Cup“) schnitten die Mädchenfußballteams des Are Gymnasium aus den Jahrgangstufen 5-7 insgesamt gut ab. Während das aus Spielerinnen der älteren Jahrgänge 6 und 7 zusammengesetzte Team mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Niederlagen die Qualifikation zur Zwischenrunde leider verpasste, spielte das jüngere Team (Jahrgänge 5 und… mehr »Erfolgreich bei der Vorrunde des „Fritz-Walter-Cups“

Are-Gymnasium erneut als Europaschule ausgezeichnet

Das Are-Gymnasium wurde feierlich als Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz rezertifiziert und darf diesen Titel für weitere fünf Jahre tragen. Die Verleihung der Urkunde fand im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung an der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Stromberg statt. Schulleiterin Nina Pfeil und der zweite stellvertretende Schulleiter Marco Müller nahmen die Auszeichnung persönlich entgegen. “Die Rezertifizierung ist nicht nur eine Anerkennung unserer… mehr »Are-Gymnasium erneut als Europaschule ausgezeichnet

Erfolge bei der Mathe-Olympiade

21 Schüler*innen des Are-Gymnasiums in der 2. Runde! Auch in diesem Jahr zeigten die mathematischen Talente des Are-Gymnasiums beeindruckende Leistungen bei der 64. Mathematik-Olympiade! Insgesamt nahmen 42 Schüler*innen unserer Schule an dem renommierten Wettbewerb teil. Innerhalb von vier Wochen lösten sie hochkomplexe und anspruchsvolle Aufgaben und stellten dabei ihr mathematisches Können unter Beweis. Die Mathematik-Olympiade stellt mit ihren kniffligen Fragestellungen… mehr »Erfolge bei der Mathe-Olympiade

Vorlesewettbewerb

Am 09.12.2024 fand der alljährliche Vorlesewettbewerb der gesamten sechsten Jahrgangsstufe des Are-Gymnasiums in der weihnachtlich geschmückten Bibliothek der Schule statt. Die Teilnehmer*innen, bestehend aus ausgewählten Klassensiegern der sechsten Klassen, hatten sich intensiv auf diesen Tag vorbereitet.  Sie präsentierten eine Vielfalt an Geschichten und Auszügen aus eigens vorbereiteten Lieblingswerken, wobei jede von ihnen ihre eigene Interpretation und Lesetechnik vortrug. Auch in der… mehr »Vorlesewettbewerb

Winterzauber am Are-Gymnasium

Kreative Aufführungen und Weihnachtsbasar begeisterten die Gäste Jedes Jahr aufs Neue bringt die Orientierungsstufe des Are-Gymnasiums Adventsstimmung und weihnachtliche Vorfreude in die Schule. Am Freitag, den 29. November, entführten die Schülerinnen und Schüler die Gäste in eine weihnachtlich glitzernde Winterwelt: Die kreativen Musik- und Theaterdarbietungen der Sechstklässlerinnen und Sechstklässler sowie die mit viel Liebe gestalteten Dekorationsartikel auf dem Weihnachtsbasar der… mehr »Winterzauber am Are-Gymnasium

Demokratie im Dialog: MdL Susanne Müller zu Besuch

Politische Bildung hautnah erleben Die Schüler*innen der Leistungskurse Geschichte und Sozialkunde des Are-Gymnasiums hatten am Freitag die Gelegenheit, mit der SPD-Landtagsabgeordneten Susanne Müller im Rahmen der Schulbesuchstage ins Gespräch zu kommen. Leider konnte Herr Horst Gies von der CDU-Fraktion krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Susanne Müller nutzte die Begegnung, um zentrale politische Themen zu diskutieren und den jungen Menschen die Bedeutung von… mehr »Demokratie im Dialog: MdL Susanne Müller zu Besuch

Digital Leadership und die Gestaltung schulischer Transformationsprozesse

Erfolgreiche Teilnahme an der Fortbildung „Digital Leadership und die Gestaltung schulischer Transformationsprozesse“ und Zertifizierung des Are-Gymnasiums Die digitale Transformation schreitet auch im Bildungsbereich stetig voran. Um den Herausforderungen dieser Entwicklung gerecht zu werden und aktiv an der Gestaltung schulischer Transformationsprozesse mitzuwirken, haben wir als Schule erfolgreich an der Fortbildung „Digital Leadership und die Gestaltung schulischer Transformationsprozesse“ teilgenommen. Die Fortbildung, die… mehr »Digital Leadership und die Gestaltung schulischer Transformationsprozesse