Zum Inhalt springen

MINT

Faszinierende Einblicke in die menschliche Anatomie

Biologie-Leistungskurse des 10. Jahrgangs besuchen „Körperwelten“ Ausstellung in Köln Kürzlich durften alle Schüler*innen der Biologie Leistungskursen der Stufe 10 von Sigrid Eberle, Hubert Ewers und Susanne Krämer die Ausstellung „Körperwelten & Der Zyklus des Lebens“ von Wissenschaftler Dr. Gunther von Hagens in Köln besuchen. Die Ausstellung zeigt unseren Körper im Kreislauf von Entstehen und Vergehen. Die einzelnen Stationen der Entwicklung… mehr »Faszinierende Einblicke in die menschliche Anatomie

Erfolge bei der Mathe-Olympiade

21 Schüler*innen des Are-Gymnasiums in der 2. Runde! Auch in diesem Jahr zeigten die mathematischen Talente des Are-Gymnasiums beeindruckende Leistungen bei der 64. Mathematik-Olympiade! Insgesamt nahmen 42 Schüler*innen unserer Schule an dem renommierten Wettbewerb teil. Innerhalb von vier Wochen lösten sie hochkomplexe und anspruchsvolle Aufgaben und stellten dabei ihr mathematisches Können unter Beweis. Die Mathematik-Olympiade stellt mit ihren kniffligen Fragestellungen… mehr »Erfolge bei der Mathe-Olympiade

Ökosystem Fluss hautnah erlebt

Praktikum der Biologie Leistungskurse des Are-Gymnasiums in Nettersheim Kurz nach den Herbstferien ging es für die drei Biologie Leistungskurse der Jahrgangsstufe 11 des Are-Gymnasiums im Rahmen eines dreitägigen Gewässerpraktikums in den beschaulichen Eifelort Nettersheim. Die Schülerinnen und Schüler erhielten interessante Einblicke in die Ökologie der durch Nettersheim fließenden Urft und erfuhren etwas über die evolutionsbiologischen Aspekte der Flora und Fauna… mehr »Ökosystem Fluss hautnah erlebt

Waldtage – Fünftklässler erkunden die Natur 

Kurz nach den Herbstferien durften sich die fünften Klassen des Are-Gymnasiums auf eine ganz besondere Exkursion in den Wald begeben, um das vielfältige und bunte Ökosystem Wald näher kennenzulernen. Angeleitet wurden sie hierbei von Birgit Gross, die neben ihrer pädagogischen Arbeit am Are-Gymnasium auch am „Lernort Natur“ der Kreisjägerschaft Ahrweiler mitwirkt. Zu Beginn der Veranstaltung wurden die Waldregeln behandelt. Hier… mehr »Waldtage – Fünftklässler erkunden die Natur 

Erfolgreiche Teilnahme am Bonner Matheturnier

Am vergangenen Freitag nahm ein fünfköpfiges Team des Are-Gymnasiums (Sophia Bensch, Nicolas Giffels, Benedikt Klein, Rafael Klein, Till Kulla) erfolgreich am renommierten Bonner Matheturnier teil. Trotz der starken Konkurrenz konnte die Gruppe, bestehend aus besonders talentierten Schüler*innen, einen hervorragenden Platz im oberen Drittel des Teilnehmerfeldes erreichen. Besonders bemerkenswert ist, dass das Team des Are-Gymnasiums im Durchschnitt deutlich jünger waren als… mehr »Erfolgreiche Teilnahme am Bonner Matheturnier

Laboratmosphäre und Uni-Luft geschnuppert

  • MINT

Leistungskurse Biologie und Chemie schnuppern Laboratmosphäre und Uni-Luft an der RPTU Kaiserslautern Kurz vor den Sommerferien durften die Schülerinnen und Schüler aus drei Leistungskursen von Cornelia Schäfers und Hubert Ewers an einem der „Schnuppertage“ der RPTU Kaiserslautern-Landau teilnehmen. In drei experimentellen Blöcken erhielten sie fachliche und methodische Einblicke in den Laboralltag des Lehrgebiets Bioverfahrenstechnik. Sie berechneten und setzten Glucoselösungen an,… mehr »Laboratmosphäre und Uni-Luft geschnuppert

Große Sprünge am Are

Vier Preise beim Känguru-Wettbewerb In diesem Jahr nahmen 143 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 des Are-Gymnasiums am Känguru-Wettbewerb teil. Ziel ist es, Freude an mathematischem Denken und Arbeiten zu wecken.  Begeistert rechneten und knobelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Are-Gymnasiums. Ihr Einsatz wurde mit dem Spiel „Känguru-Akrobaten“ belohnt. Philipp Zinn (7b) erzielte den größten Kängurusprung, indem er zwölf Aufgaben… mehr »Große Sprünge am Are

Waldtage für die Stufe 7

Waldtage am Are-Gymnasium – Siebtklässler erkunden die Natur Diese Woche besuchte Birgit Gross vom „Lernort Natur“ der Kreisjägerschaft Ahrweiler die siebten Klassen des Are-Gymnasiums, um den Schülerinnen und Schülern das vielfältige und bunte Ökosystem Wald näher zu bringen. Zu Beginn der Veranstaltung wurden die Waldregeln behandelt. Hier konnten die Kinder mit ihrem Wissen glänzen, da viele bereits wussten, dass man… mehr »Waldtage für die Stufe 7

Informatik-Asse überzeugen

Digitale Bildung am Are-Gymnasium – Informatik-Asse überzeugen beim Jugendwettbewerb Informatik  Kenntnisse der Informatik und Programmierfähigkeiten werden mit der voranschreitenden Digitalisierung immer wichtiger. 14 Schüler*innen des Are-Gymnasiums durften kürzlich ihre Programmierkenntnisse beim Jugendwettbewerb Informatik unter Beweis stellen und sich über beachtliche Erfolge freuen. Der Jugendwettbewerb Informatik ist bezüglich der Aufgabenschwierigkeit zwischen Informatik-Biber, dem Wettbewerb mit Knobelaufgaben für Einsteiger, der ganz ohne Programmierkenntnisse… mehr »Informatik-Asse überzeugen

Zweimal in den Mathematik-Top 100!

  • MINT

Erfolgreiche Teilnahme unserer Schüler:innen am rheinland-pfälzischen Landeswettbewerb Mathematik Wir freuen uns, über die herausragenden Erfolge unserer Schüler:innen beim rheinland-pfälzischen Landeswettbewerb Mathematik berichten zu können. Till Kulla und Sophia Bensch aus der Stufe 9 haben sich in diesem anspruchsvollen Wettbewerb hervorragend geschlagen. Im Jahr 2023 nahmen insgesamt 2500 Schüler*innen an der ersten Runde des Wettbewerbs teil. Von diesen erreichten 1000 die… mehr »Zweimal in den Mathematik-Top 100!