Leistungskurse Biologie und Chemie schnuppern Laboratmosphäre und Uni-Luft an der RPTU Kaiserslautern
Kurz vor den Sommerferien durften die Schülerinnen und Schüler aus drei Leistungskursen von Cornelia Schäfers und Hubert Ewers an einem der „Schnuppertage“ der RPTU Kaiserslautern-Landau teilnehmen. In drei experimentellen Blöcken erhielten sie fachliche und methodische Einblicke in den Laboralltag des Lehrgebiets Bioverfahrenstechnik. Sie berechneten und setzten Glucoselösungen an, untersuchten Farbstoffe aus Cyanobakterien und Algen und isolierten die DNA aus Obst. Dabei stand das praktische Anwenden biotechnischer Verfahren wie dem Pipettieren und das Erstellen von Chromatogrammen im Vordergrund. Das gemeinsame Mensaessen und die abschließende Studienberatung rundeten den Tag am Uni-Campus, der unweit des Betzenbergs am Rande des Pfälzerwaldes idyllisch gelegen ist, ab. „Der Schnuppertag war nicht nur hervorragend organisiert. Er bot auch methodisch und inhaltlich authentische Einblicke in den universitären Alltag und somit auch wertvolle Orientierung für die Zeit nach der Schule. Besonderer Dank gilt Cornelia Schäfers, die den Kontakt zur Universität hergestellt hat“, resümierte Hubert Ewers, Fachleiter Biologie des Are-Gymnasiums.