Zum Inhalt springen

Schulleben

Shakespeare Workshop mit Julius D’Silva

Shakespeare-Workshop unter prominenter Anleitung Royal Shakespeare Company London-Schauspieler Julius D’Silva zu Gast am Are-Gymnasium Die drei Englisch-Leistungskurse der Jahrgangsstufe 12 des Are-Gymnasiums nahmen kürzlich an einem Shakespeare-Workshop mit dem renommierten Schauspieler Julius D`Silva teil, der Mitglied der Royal Shakespeare Company London, aber auch durch seine Mitwirkung in den Serien „The Crown“ und „Bridgerton“ bekannt ist. Getreu dem Motto „from page… mehr »Shakespeare Workshop mit Julius D’Silva

Ökosystem Fluss hautnah erlebt

Praktikum der Biologie Leistungskurse des Are-Gymnasiums in Nettersheim Kurz nach den Herbstferien ging es für die drei Biologie Leistungskurse der Jahrgangsstufe 11 des Are-Gymnasiums im Rahmen eines dreitägigen Gewässerpraktikums in den beschaulichen Eifelort Nettersheim. Die Schülerinnen und Schüler erhielten interessante Einblicke in die Ökologie der durch Nettersheim fließenden Urft und erfuhren etwas über die evolutionsbiologischen Aspekte der Flora und Fauna… mehr »Ökosystem Fluss hautnah erlebt

Are Mädchenfußballteams bei „Jugend trainiert für Olympia“

U13 Juniorinnen des Are Gymnasiums sind nicht zu schlagen In der Vorrunde des Bundeswettbewerbs der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ trat das jüngste Mädchenfußballteam des Are Gymnasiums (Jahrgänge 2013-2015) in Koblenz gegen das Gymnasium Karthause und die RS+ Untermosel an. Beide Spiele dominierten die Fußballerinnen des Are Gymnasiums Are klar und kamen ohne ein Gegentor zu zwei deutlichen Erfolgen: einem… mehr »Are Mädchenfußballteams bei „Jugend trainiert für Olympia“

Waldtage – Fünftklässler erkunden die Natur 

Kurz nach den Herbstferien durften sich die fünften Klassen des Are-Gymnasiums auf eine ganz besondere Exkursion in den Wald begeben, um das vielfältige und bunte Ökosystem Wald näher kennenzulernen. Angeleitet wurden sie hierbei von Birgit Gross, die neben ihrer pädagogischen Arbeit am Are-Gymnasium auch am „Lernort Natur“ der Kreisjägerschaft Ahrweiler mitwirkt. Zu Beginn der Veranstaltung wurden die Waldregeln behandelt. Hier… mehr »Waldtage – Fünftklässler erkunden die Natur 

Einladung Informationsveranstaltung „Gefahren im Netz“

Am kommenden Donnerstag, den 7. November findet um 18:30 Uhr ein Vortrag von Frau Kriminalhauptkommissarin Krämer von der Polizeiinspektion Mayen zu dem Thema “Gefahren des Internets” in unserer Mensa statt. Im letzten Jahr haben wir für die Jahrgangsstufen 9 und 10 jeweils eine Information durchgeführt und festgestellt, dass eine Prävention zu diesem Thema schon früher angesetzt werden sollte. Am Dienstag… mehr »Einladung Informationsveranstaltung „Gefahren im Netz“

Die Kreissparkasse Ahrweiler kleidet fünfte Klassen am Are ein

Die Kreissparkasse Ahrweiler spendet seit Jahren über die Jugendstiftung für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen ein T-Shirt mit dem Logo des Sponsors und dem Motto des Are-Gymnasiums „We Are Family“. Die 111 einheitlichen T-Shirts tragen dazu bei, dass sich die neuen Schüler*innen mit ihrer Schule identifizieren und schnell eine Verbundenheit innerhalb der Schulgemeinschaft aufbauen. Die neuen T-Shirts werden… mehr »Die Kreissparkasse Ahrweiler kleidet fünfte Klassen am Are ein

Kunstpreis für die Klasse 6a: „Ich habe einen Traum…“

Wie sieht deine Traumstadt aus? Was wünschst du dir für deine ganz persönliche Traumstadt?  Mit diesem Thema beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a gemeinsam mit ihrer Kunstlehrerin Frau Drumm im letzten Schuljahr kurz vor den Sommerferien. Nachdem sie verschiedene künstlerische Stile kennen gelernt hatten, zeichneten und malten sie in Gruppen auf großen Papierrollen ihre ganz persönlichen Vorstellungen… mehr »Kunstpreis für die Klasse 6a: „Ich habe einen Traum…“

Erfolgreiche Teilnahme am Bonner Matheturnier

Am vergangenen Freitag nahm ein fünfköpfiges Team des Are-Gymnasiums (Sophia Bensch, Nicolas Giffels, Benedikt Klein, Rafael Klein, Till Kulla) erfolgreich am renommierten Bonner Matheturnier teil. Trotz der starken Konkurrenz konnte die Gruppe, bestehend aus besonders talentierten Schüler*innen, einen hervorragenden Platz im oberen Drittel des Teilnehmerfeldes erreichen. Besonders bemerkenswert ist, dass das Team des Are-Gymnasiums im Durchschnitt deutlich jünger waren als… mehr »Erfolgreiche Teilnahme am Bonner Matheturnier

Polenaustausch 2024

exciting, wonderful, adventurous – mit diesen Worten konnten wir alle an unserem letzten Tag in Krakau unseren Austausch dort beschreiben. Während wir in Krakau waren, haben wir sehr viel erlebt, unser Plan war immer voll: Wir haben polnische Tänze gelernt, selbst Obwarzanki (ein traditionelles Gebäck) gebacken, Sightseeing-Touren durch ganz Krakau gemacht, ein Schloss besucht, ein Salzbergwerk besichtigt und vieles mehr.… mehr »Polenaustausch 2024