Zum Inhalt springen

Schulleben

Ein herzliches Willkommen am Are-Gymnasium

Erster Schultag der Fünftklässlerinnen und Fünftklässler Für 111 aufgeregte Mädchen und Jungen der fünften Klasse begann am Montag ihre Schulzeit am Are-Gymnasium. Die Schulleiterin Nina Pfeil und die Orientierungsstufenleiterin Lisa Steinfort begrüßten die Kinder und ihre Eltern in der Schulmensa. Musikalisch umrahmt wurde dieser besondere Tag vom Auftritt der Bläserklasse des sechsten Jahrgangs unter der Leitung von René Fromm, die… mehr »Ein herzliches Willkommen am Are-Gymnasium

Abitur 2024 – Feierliche Entlassfeier

Am Mittwoch, den 10.07.2024, verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Are-Gymnasium. In der feierlich geschmückten Mensa wurde das erfolgreiche Bestehen des Abiturs von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Verwandten, Lehrerinnen und Lehrern sowie weiteren Gästen gebührend gefeiert. Es war eine stimmungsvolle und humorvolle Abiturfeier, begleitet von der Schulband Flying Notes, die mit mitreißenden Klängen die perfekte Atmosphäre schuf. Besonders in Erinnerung… mehr »Abitur 2024 – Feierliche Entlassfeier

Kuchenverkauf für Kinder in Gaza

Das Are-Gymnasium hilft mit! Die Lage in Gaza ist katastrophal. Viele Kinder und Familien haben nicht mehr genug zu essen. Die drohende Hungersnot löste auch am Are-Gymnasium eine große Betroffenheit aus. Um den Menschen in Not zu helfen, fand Ende Juni ein von den Schülerinnen Ajila Porca und Romav Bakar initiierter Kuchenverkauf  statt. Unermüdlich verkauften engagierte Schülerinnen und Schüler in… mehr »Kuchenverkauf für Kinder in Gaza

Laboratmosphäre und Uni-Luft geschnuppert

  • MINT

Leistungskurse Biologie und Chemie schnuppern Laboratmosphäre und Uni-Luft an der RPTU Kaiserslautern Kurz vor den Sommerferien durften die Schülerinnen und Schüler aus drei Leistungskursen von Cornelia Schäfers und Hubert Ewers an einem der „Schnuppertage“ der RPTU Kaiserslautern-Landau teilnehmen. In drei experimentellen Blöcken erhielten sie fachliche und methodische Einblicke in den Laboralltag des Lehrgebiets Bioverfahrenstechnik. Sie berechneten und setzten Glucoselösungen an,… mehr »Laboratmosphäre und Uni-Luft geschnuppert

Große Sprünge am Are

Vier Preise beim Känguru-Wettbewerb In diesem Jahr nahmen 143 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 des Are-Gymnasiums am Känguru-Wettbewerb teil. Ziel ist es, Freude an mathematischem Denken und Arbeiten zu wecken.  Begeistert rechneten und knobelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Are-Gymnasiums. Ihr Einsatz wurde mit dem Spiel „Känguru-Akrobaten“ belohnt. Philipp Zinn (7b) erzielte den größten Kängurusprung, indem er zwölf Aufgaben… mehr »Große Sprünge am Are

Are-Gymnasium feierte mit Livemusik bis spät in die Nacht

Johannisfest, Konzerte und Kennenlernnachmittag Das Johannisfest am Are-Gymnasium ist ein Schulfest, das die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbindet. Am Freitag, den 28.06., bot sich wieder für ehemalige, zukünftige und aktuelle Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern die Gelegenheit, bei entspannter Sommeratmosphäre zusammen zu sein, Erinnerungen aufzufrischen und neue Bindungen zu knüpfen. Das Johannisfest ist seit mehr als 30 Jahren fester Bestandteil… mehr »Are-Gymnasium feierte mit Livemusik bis spät in die Nacht

Waldtage für die Stufe 7

Waldtage am Are-Gymnasium – Siebtklässler erkunden die Natur Diese Woche besuchte Birgit Gross vom „Lernort Natur“ der Kreisjägerschaft Ahrweiler die siebten Klassen des Are-Gymnasiums, um den Schülerinnen und Schülern das vielfältige und bunte Ökosystem Wald näher zu bringen. Zu Beginn der Veranstaltung wurden die Waldregeln behandelt. Hier konnten die Kinder mit ihrem Wissen glänzen, da viele bereits wussten, dass man… mehr »Waldtage für die Stufe 7

Schwimmtage für die fünften Klassen

Ein Erfolg auf ganzer Linie Kurz vor den Sommerferien nahmen alle fünf fünften Klassen des Are-Gymnasiums bereits zum zweiten Mal an einem dreitägigen Schwimmkurs im Freibad Remagen teil. Die Begeisterung war groß, denn Schwimmen ist eine lebenswichtige Fähigkeit, die nicht nur zur Sicherheit im Wasser beiträgt, sondern auch das Selbstbewusstsein stärkt und die körperliche Fitness fördert. Um den individuellen Bedürfnissen… mehr »Schwimmtage für die fünften Klassen

Informatik-Asse überzeugen

Digitale Bildung am Are-Gymnasium – Informatik-Asse überzeugen beim Jugendwettbewerb Informatik  Kenntnisse der Informatik und Programmierfähigkeiten werden mit der voranschreitenden Digitalisierung immer wichtiger. 14 Schüler*innen des Are-Gymnasiums durften kürzlich ihre Programmierkenntnisse beim Jugendwettbewerb Informatik unter Beweis stellen und sich über beachtliche Erfolge freuen. Der Jugendwettbewerb Informatik ist bezüglich der Aufgabenschwierigkeit zwischen Informatik-Biber, dem Wettbewerb mit Knobelaufgaben für Einsteiger, der ganz ohne Programmierkenntnisse… mehr »Informatik-Asse überzeugen

Top in Latein

Euroclassica In diesem Schuljahr haben erneut zwei Schüler:innen der Jahrgangsstufe 9 des Are-Gymnasiums erfolgreich am europäische Lateinexamen der Euroclassica (European Certificate für Classics) teilgenommen. Dieser Wettbewerb bietet die Möglichkeit, in den Alten Sprachen ein europäisches Zertifikat zu erwerben, das sich an europaweiten Standards nach drei bis vier Jahren Lateinunterricht orientiert. Auf der Grundlage eines lateinischen Textes stellten die Teilnehmer*innen ihre… mehr »Top in Latein

Clean River Projekt: Das Are setzt Zeichen gegen Plastikmüll

Umweltprojekt an unserer Schule: Schüler*innen setzen Zeichen gegen Plastikmüll Zum wiederholten Male fand an unserer Schule ein zweitägiges Umweltprojekt rund um das Thema Kunststoffe statt, initiiert von Frau Schäfers. Die Klasse 7d und der Chemie-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 10 nahmen an diesem Projekt teil. Die Recycling Roadies: Engagierte Umweltschützer vor Ort Die Projektgruppe „Recycling Roadies“ unter der Leitung von Maximilian Doll… mehr »Clean River Projekt: Das Are setzt Zeichen gegen Plastikmüll

Zweimal in den Mathematik-Top 100!

  • MINT

Erfolgreiche Teilnahme unserer Schüler:innen am rheinland-pfälzischen Landeswettbewerb Mathematik Wir freuen uns, über die herausragenden Erfolge unserer Schüler:innen beim rheinland-pfälzischen Landeswettbewerb Mathematik berichten zu können. Till Kulla und Sophia Bensch aus der Stufe 9 haben sich in diesem anspruchsvollen Wettbewerb hervorragend geschlagen. Im Jahr 2023 nahmen insgesamt 2500 Schüler*innen an der ersten Runde des Wettbewerbs teil. Von diesen erreichten 1000 die… mehr »Zweimal in den Mathematik-Top 100!

Mathematik zum Anfassen

Am Donnerstag, den 20.06.2024, besuchte die Jahrgangsstufe 7 die Mathematik-Ausstellung „Mathematik zum Anfassen“ an der IGS Remagen und hatte dort erlebnisreiche, lehrreiche Stunden mit viel Spaß und interessanten Erkundungen. Die Ausstellung ‚Mathematik zum Anfassen‘ ist die Wanderausstellung des Mathematikums Gießen, des ersten mathematischen Mitmachmuseums der Welt. Sie öffnete unseren Schülerinnen und Schülern eine neue Tür zur Mathematik und zeigte einen… mehr »Mathematik zum Anfassen

Mini-Jumper am Are

Im Rahmen der Bewegungswoche des Kreises Ahrweiler vom 15.06.24 – 23.06.24 durften unsere Schüler*innen am Donnerstag, den 20.06.24 im Sportunterricht am „Mini-Jumper“ Projekt teilnehmen. Zwei sehr motivierte Trainer der Sportjugend Rheinland e.V. gaben den Schüler*innen einen Einblick, wie Fitness auf dem Sporttrampolin aussehen kann. Die Kinder waren begeistert und sprangen im Rhythmus der motivierenden Musik ausgelassen auf den Trampolinen. Der… mehr »Mini-Jumper am Are

Ostsee, Bordeaux, Gardasee und Allgäu

Spannende Fahrtenwoche der 8. und 11. Jahrgangsstufe des Are-Gymnasiums Mitte Juni ging es gleich für zwei Jahrgänge des Are-Gymnasiums auf lang ersehnte Reise. Die Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs konnten mit Bordeaux, dem Gardasee und dem Allgäu gleich aus drei spannenden und abwechslungsreichen Reisezielen wählen. Die achte Jahrgangsstufe zog es derweil an die Ostsee. Während die Klassen 8a und… mehr »Ostsee, Bordeaux, Gardasee und Allgäu

Erfolgreiche Cambridge Prüfungen!

Am letzten Samstag nahmen sieben Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs des Are-Gymnasiums erfolgreich an der Cambridge English: Advanced (CAE) – Prüfung teil. Unter der Leitung ihres Lehrers Philipp Rienecker bereiteten sie sich wöchentlich in ihrer Mittagspause auf diese Prüfung vor. Sie umfasste Aufgaben aus den Bereichen Lesen, Hören, Schreiben sowie Grammatik und Wortschatz der englischen Sprache.  Das Cambridge Certificate… mehr »Erfolgreiche Cambridge Prüfungen!

Das Are läuft

Erfolgreiche Ahrathon-Teilnahme des Are-Gymnasiums Hochmotiviert und teils sehr aufgeregt gingen am vergangenen Samstag über 70 Läuferinnen und Läufer für das Are-Gymnasium an den Start des 5-Kilometer-Ahrathon-Schullaufs. Aufgeteilt in sechs verschiedene Are-Unterteams wurde bei bestem Laufwetter die Strecke durch die Weinberge, die es aufgrund der Höhenmeter in sich hatte, von allen grandios gemeistert. Vor allem für einen Großteil der Schüler*innen der… mehr »Das Are läuft

Musical-AG begeistert mit dem Fantasy-Musical „Seelenvogel“

Am Donnerstag, dem 13. Juni, beeindruckte das 7-köpfige Ensemble der Musical-AG des Are-Gymnasiums unter der Leitung von Thomas Lang die Zuschauer mit einer fesselnden Aufführung in der Mensa. Seit Anfang des Schuljahres hatte das Ensemble verschiedene Musicals geprüft und sich letztendlich für das Stück „Seelenvogel“ von Gunnar Kurz mit der Musik von George Kuchar entschieden. „Seelenvogel“ ist ein Fantasy-Musical, das… mehr »Musical-AG begeistert mit dem Fantasy-Musical „Seelenvogel“

Lesefutter für die Orientierungsstufe

Lesefutter vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels e. V.  hatte dem Are-Gymnasium und auch vielen anderen Schulen, die flutbetroffen waren, schon im Jahr 2022 einige Klassensätze spannender und ausgezeichneter Bücher der Jugendliteratur gespendet. Der Kontakt entstand zwischen Birgit Gross und der Buchandlung Berens aus Adenau. Nun gab es nochmal einen kleinen Nachschlag. Einen Klassensatz des Buches Komische… mehr »Lesefutter für die Orientierungsstufe

Mit der Lesekiste von der Schule in die Kita

Lese-AG des Are-Gymnasiums weckt Lesebegeisterung im Blandine-Mertens-Haus Die Lese-AG der Klassen 5 und 6 des Are-Gymnasiums hatte in diesem Schuljahr das Projekt „Geschichten aus der Kiste“. Ziel war es, eine Erzählkiste zu einer Geschichte zu basteln und dann eine Kita zu besuchen, um diese Geschichten vorzulesen und mithilfe von Figuren darzustellen. Schnell fand sich eine Kooperation mit dem Blandine-Mertens-Haus im… mehr »Mit der Lesekiste von der Schule in die Kita