Zum Inhalt springen

Newsletter 24 (2024/25)

ich freue mich, Ihnen den aktuellen Newsletter unserer Schule zu präsentieren.

Rückblick auf die Karnevalsfeier

Unsere diesjährige Karnevalsparty war ein voller Erfolg! Es war schön zu sehen, mit wie viel Freude und Begeisterung unsere Schüler*innen, Lehrkräfte und das gesamte Organisationsteam diesen Abend gestaltet haben.

Dank unseres engagierten Technikteams verwandelte sich die Turnhalle in eine beeindruckende Disco mit faszinierenden Lichteffekten. Die Schüler*innenvertretung hatte sich zudem um eine liebevolle Dekoration gekümmert – bunte Girlanden, Luftschlangen und stimmungsvolle Beleuchtung sorgten für ein festliches Ambiente.

Die Schüler*innen der Orientierungsstufe kamen in fantasievollen und kreativen Kostümen. Ob als Superheld*in, Märchenfigur oder lustige Karikatur – der Ideenreichtum war beeindruckend! Bei toller Musik wurde ausgelassen getanzt, gespielt und gefeiert. Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt, sodass sich alle rundum wohlfühlten.

Ich danke allen Beteiligten, die mit ihrer Unterstützung und ihrem Engagement diese Feier ermöglicht haben.

https://are-gymnasium.de/2025/03/04/karnevalsparty-der-superlative

Ramadan – sensibler Umgang mit dem Fasten

Am 1. März 2025 hat der Fastenmonat Ramadan begonnen, eine Zeit der Besinnung, der Gemeinschaft und des bewussten Verzichts für viele unserer muslimischen Schüler*innen und ihre Familien.

Im vergangenen Jahr haben wir beobachtet, dass bereits sehr junge Kinder am Fasten teilnehmen und dies teilweise als eine Art Wettbewerb untereinander gestalten. Gerade für jüngere Schüler*innen ist es jedoch wichtig, behutsam an das Fasten herangeführt zu werden, ohne dass der eigentliche Sinn dieser Zeit in einen Konkurrenzgedanken umschlägt. Ramadan steht nicht für einen Wettstreit darüber, wer am längsten ohne Essen und Trinken auskommt.

Ich möchte daher an alle muslimischen Eltern appellieren, mit ihren Kindern sensibel über dieses Thema zu sprechen. Bitte achten Sie darauf, dass jüngere Kinder altersgerecht begleitet werden und ihr Wohlergehen immer an erster Stelle steht.

Übernahme der Fahrtkosten für Schüler*innen der Stufe 11

Bitte beachten Sie das beigefügte Informationsschreiben der Kreisverwaltung Ahrweiler

Termine der nächsten Woche

  • 10. März 2025: Tag der Demokratie (Projekttag der Stufe 9)
  • 12. März 2025, 18:30 Uhr: Elternabend Stufe 5: Informationen zur 2. Fremdsprache
  • 12. März 2025, 19:30 Uhr: Elternabend Stufe 7: Informationen zum Wahlpflichtfach
  • 15. März 2025: Berufsinfomarkt (verpflichtend für Stufe 11 und 12)

Ich wünsche Ihnen ein schönes und entspanntes Wochenende!

Herzliche Grüße

Nina Pfeil