in dieser Woche war wieder einiges los am Are-Gymnasium – sportlich, fair, musikalisch und international! Hier wie immer die wichtigsten Neuigkeiten in kompakter Form.
Vizemeisterinnen im Regionalentscheid: Unsere Fußballerinnen zeigen Kampfgeist
Ein großes Lob geht an unsere U13-Mädchenfußballmannschaft, die beim Regionalentscheid in Koblenz den zweiten Platz belegte. Nach einem überzeugenden 4:0-Sieg gegen die Realschule Calvarienberg (Tore: Neele (2), Nina und Maria), ging es im Entscheidungsspiel gegen das Gymnasium Hargesheim dramatisch zu: Eine frühe 3:0-Führung durch Nina, Samoa und Neele reichte am Ende leider nicht – Hargesheim drehte das Spiel in letzter Minute zum 3:4.
Auch wenn es knapp nicht fürs Landesfinale gereicht hat: Ein starkes Team aus den Jahrgängen 5 und 6 hat sich super präsentiert – weiter so!
Fair geht vor – Frühstück mit Haltung
Am 15. Mai fand ein besonderes Projekt der Ethikklasse 5 von Herrn Schübel statt: ein „Faires Frühstück“, das zeigt, wie lecker und sinnvoll Nachhaltigkeit sein kann. Unterstützt von engagierten Zehntklässlerinnen wurden die Themen „globale Gerechtigkeit“ und „nachhaltiger Konsum“ ganz praktisch erlebbar gemacht.
Mit fair gehandeltem Kakao, frischem Obst und Müsli wurde nicht nur der Hunger gestillt, sondern auch der Blick für weltweite Zusammenhänge geschärft. Schön zu sehen, wie engagiert unsere Schüler*innen Verantwortung übernehmen – mit Herz, Verstand und vollem Magen.
Ankündigung: Schulband-Konzert am 28. Mai – Save the Date!
Es ist wieder so weit: Die „Flying Notes“ heben ab!
Am Mittwoch, dem 28. Mai, findet ab 18:30 Uhr unser traditionelles Band-Konzert in der Mensa statt – diesmal am Abend vor Christi Himmelfahrt. Freuen Sie sich auf ein musikalisches Feuerwerk mit Solo- und Bandauftritten von Schüler*innen verschiedener Jahrgänge.
Die Band und ihre Gäste haben in den letzten Wochen mit viel Einsatz geprobt – das Ergebnis wird sich hören lassen. Für Getränke und kleine Snacks ist durch den Abiturjahrgang gesorgt, der Eintritt ist frei.
Frankreich-Austausch: Bonjour, Pouilley-les-Vignes!
Zum vierten Mal fand in diesem Jahr der Schüleraustausch mit Pouilley-les-Vignes, einem Ort in der Region Bourgogne-Franche-Comté, statt. Wie auch im vergangenen Jahr konnten Französisch-Lernende der 8. und 9. Klassen teilnehmen.
Bereits Anfang April hatten wir unsere französischen Gäste hier im Ahrtal begrüßt – am 5. Mai stand dann der Gegenbesuch in Frankreich an. Unsere Schülerinnen waren bei ihren Austauschpartner*innen untergebracht und erhielten so authentische Einblicke in den französischen Alltag – inklusive Schulbesuch, französischem Kantinenessen und einem Ausflug in eine traditionelle Käserei.
Besonders die Wanderung im Jura-Gebirge sorgte für Begeisterung, ebenso wie die Stadterkundung in Besançon per Rallye. Ein gemeinsamer Bowlingabend rundete den Tag ab, bevor der Samstag ganz in den Familien verbracht wurde.
Am Sonntagmorgen wurde es emotional – der Abschied fiel schwer. Freundschaften sind entstanden, und viele planen bereits ein Wiedersehen in den Sommerferien.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein erholsames Wochenende
Herzliche Grüße
Nina Pfeil