Zum Inhalt springen
Aktuelles
Schulprofil
G8GTS
Wahlpflichtfächer
WPF Informatik
WPF Naturwissenschaften
WPF Kultur
WPF Latein
WPF Französisch
G8GTS – Häufig gestellte Fragen
Bilingualer Zweig
Bläserklasse
Erasmus
Europaschule
Fairtrade-Schule
LernRaum@Are
Medienscouts.rlp
Nachhaltige Schule
Schüleraustausch
Frankreich
Polen
Belgien
China
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Studien- und Berufsorientierung
Pädagogik
Achtsamkeitstraining
Anti-Mobbing / No Blame Approach
Methodentraining
Rechtschreibförderung
Selbstbehauptung
Streitschlichtung
Suchtprävention
Schulgemeinschaft
Schulleitung
Kollegium
Pädagogisches Team
Personal
Schulsozialarbeit
Schüler*innenvertretung
Schulelternbeirat
Ehemaligenverein
Förderverein
Förderverein Erdenbrink und Reinhardt
Termine
Terminkalender
Klassen- und Kursarbeiten
Stunden- und Vertretungsplan
Service
Kontakt
Krankmeldungen
Downloads
Schulbuchlisten
Materialien zum Online-Unterricht
Anmeldung am Are
Schülerbeförderung
Busverbindungen
Informationen der Kreisverwaltung
Einzugsgebiet
Anträge zu Fahrkarten
Essensbestellung
Schließfächer
Shop
we ARE future T-Shirt
Warenkorb
Fluthilfe
Suchen nach …
Navigations-Menü
Suchen nach …
Navigations-Menü
Aktuelles
Schulprofil
G8GTS
Wahlpflichtfächer
WPF Informatik
WPF Naturwissenschaften
WPF Kultur
WPF Latein
WPF Französisch
G8GTS – Häufig gestellte Fragen
Bilingualer Zweig
Bläserklasse
Erasmus
Europaschule
Fairtrade-Schule
LernRaum@Are
Medienscouts.rlp
Nachhaltige Schule
Schüleraustausch
Frankreich
Polen
Belgien
China
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Studien- und Berufsorientierung
Pädagogik
Achtsamkeitstraining
Anti-Mobbing / No Blame Approach
Methodentraining
Rechtschreibförderung
Selbstbehauptung
Streitschlichtung
Suchtprävention
Schulgemeinschaft
Schulleitung
Kollegium
Pädagogisches Team
Personal
Schulsozialarbeit
Schüler*innenvertretung
Schulelternbeirat
Ehemaligenverein
Förderverein
Förderverein Erdenbrink und Reinhardt
Termine
Terminkalender
Klassen- und Kursarbeiten
Stunden- und Vertretungsplan
Service
Kontakt
Krankmeldungen
Downloads
Schulbuchlisten
Materialien zum Online-Unterricht
Anmeldung am Are
Schülerbeförderung
Busverbindungen
Informationen der Kreisverwaltung
Einzugsgebiet
Anträge zu Fahrkarten
Essensbestellung
Schließfächer
Shop
we ARE future T-Shirt
Warenkorb
Fluthilfe
Corona Kontaktverfolgung
Die folgenden Angaben sind keine rechtsverbindlichen Aussagen.
Gesundheitsamt Kreis Ahrweiler
02641-975670
Übermittlungsformular
Absonderung
Corona-Kontaktverfolgung:
*
Ich bin positiv gestestet (PCR-Test)
Ich bin positiv getestet (Schnelltest)
Ich bin Kontaktperson
Ich bin positiv getestet
Datum des positiven Tests
Datum des letzten Schulbesuchstags
Sektion Buttons
Angabe von Kontaktpersonen im schulischen Umfeld
Kontaktperson
Kontaktperson
Vorname
Vorname
Nachname
Nachname
Klasse
Klasse
Sektion Buttons
Ich bin Kontaktperson im schulischen Umfeld
Datum des Kontakts zu einer positiv getesteten Person
*
Mein COVID-19-Impfstatus ist
*
Ungeimpft
Erstimpfung
Zweitimpfung
Boosterimpfung
Genesen
Genesen und Geimpft
Datum der letzten Impfung
Anzahl der Tage seit der letzten Impfung
Heute
Datum des positiven PCR-Tests
Anzahl der Tage seit der Erstinfektion
Sektion Buttons
Ich habe mit meinen Eltern / Sorgeberechtigten entschieden, zunächst zu Hause zu bleiben (z.B. auf Grund leichter Symptome)
Persönliche Daten
Name der Schüler*in
*
Name der Schüler*in
Vorname
Vorname
Nachname
Nachname
Klasse
*
05A
05B
05C
05D
06A
06B
06C
06D
07A
07B
07C
07D
08A
08B
08C
08D
09A
09B
09C
09D
10
11
12
Klassen-, Stammkursleitung
*
E-Mail
*
Telefon
*
Adresse
*
Name des positiven Kontaktes (wenn im schulischen Umfeld)
Name des positiven Kontaktes (wenn im schulischen Umfeld)
Vorname
Vorname
Nachname
Nachname
Klasse
Klasse
Weitere Bemerkungen
Sektion Buttons
Ich stimme der Übersendung und Weiterverarbeitung der Daten des ausgefüllten Formulars für schulische Zwecke zu.
*
Falls Du menschlich bist, lasse dieses Feld leer.
Senden
Δ