Das Collège Georges-Pompidou im Franche-Comté ist neuer Austausch-Partner des Are-Gymnasiums
Nach zwei Jahren Pandemie und Flutkatastrophe ist es endlich soweit: Das Are-Gymnasium hat einen neuen Austausch-Partner in Frankreich: das Collège Georges-Pompidou in Pouilley-les-Vignes. Die Kleinstadt liegt in Bourgogne-Franche-Comté, der Partnerregion von Rheinland-Pfalz. Während die Oberstufe die Möglichkeit hat, an einem tri-regionalen Projekt zusammen mit Tschechien und Frankreich teilzunehmen, können die Schüler*innen der Mittelstufe nun wieder über einen Austausch freuen, bei dem sich die französische und die deutsche Gruppe innerhalb eines Schuljahres jeweils für ca. eine Woche gegenseitig besuchen.
Nachdem Anfang April bereits die französische Gruppe zu Gast bei den Are-Schüler*innen war, brachen diese gemeinsam mit den Lehrerinnen Sandra List und Tanja Heß am 16. Mai mit dem Bus zu ihrer Reise nach Frankreich auf.
Da sich die deutschen und französischen Schüler*innen ja schon kannten, gab es ein Wiedersehen voller guter Laune und Herzlichkeit. Diese fröhliche und ausgelassene Stimmung prägte dann auch die gemeinsamen Aktionen während der ganzen Woche.
Die deutschen und französischen Jugendlichen verbrachten in Begleitung ihrer Lehrerinnen einen gemeinsamen Aktionstag mit Klettern, Kajak-Fahren, Stand-Up-Paddling und Bogenschießen. Sie unternahmen eine Wanderung im nahegelegenen Jura-Gebirge, spielten in deutsch-französischen Gruppen Bowling und erkundeten einen Tag lang Besançon, die Hauptstadt der Teilregion Franche-Comté. Natürlich durfte auch eine Teilnahme der deutschen Schüler*innen am französischen Unterricht nicht fehlen.
Am Ende dieser Woche fiel der Abschied den meisten nicht leicht. Die Are-Schüler*innen fuhren mit französischen Spezialitäten sowie vielen neuen Erfahrungen im Gepäck und dem guten Gefühl nach Hause, dass es sich lohnt, französisch zu sprechen und den europäischen Partner jenseits des Rheins näher kennen zu lernen.