Am 12. Mai fuhren die Medienscouts und weitere Neunt-Klässler des Are Gymnasiums in Begleitung von Herrn Schüller und Frau Ritzert zum Südwestrundfunk nach Mainz.
Nach einer Führung durch Redaktions- und Produktionsräume des Lokalsenders Offener Kanal Mainz, erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Einweisung in die Nachrichten- Recherche, Redaktion und Produktion, bevor sie eine eigene Nachrichtensendung zum Thema „Foodsharing“ produzieren durften. Jeder Teilnehmer hatte eine Aufgabe: Ob als Kameramann bzw. Kamerafrau, in der Redaktion, als Moderator/in, in der Technik, im Schnitt oder in der Maske, jeder brachte seinen entscheidenden Beitrag, um am Ende des Tages einen ansprechenden Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln erstellt zu haben.
Das Projekt Klasse: Nachrichten ist eine Gemeinschaftsproduktion vom offenen Kanal in Mainz und dem SWR.
Ein Dank geht an den Förderverein Erdenbrink und Reinhardt, der durch die finanzielle Unterstützung dieser Exkursion ein weiteres besonderes Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler des Are Gymnasiums ermöglicht hat.
Der erstellt Beitrag ist unter folgendem Link zu finden: https://youtu.be/mlil-cP052I
(Gruppenfoto von SWR Oliver Turecek)