Zum Inhalt springen

Foodscouts treffen sich

Am Donnerstag vor den Herbstferien fand das erste Foodscout-Treffen der Klassenstufen 5-9 mit den von den Klassen gewählten Foodscouts statt. Jede Klasse hat zwei Foodscouts gewählt, die sich stellvertretend für ihre Klassenkameraden um die Auswahl und Qualität des Essens kümmern und Anregungen und Kritik aus ihren Klassem sammeln. 
Frau List und Frau Mindermann freuten sich über die sehr rege Beteiligung von über 30 Schüler*innen, die konstruktive Kritik und interessante Anregungen aus ihren Klassen zum Treffen mitbrachten.

Zuerst wurde thematisiert, was den SchülerInnen an der Essensauswahl des Caterers gut gefällt. Hier wurden zum Beispiel die Suppen lobend hervorgehoben sowie einige Fleischgerichte wie Gyros und Cevapcici.

Anschließend wurde ausführlich besprochen, welche Wünsche und Anregungen aus den Klassen kommen. Den Schüler*innen mangelt es dabei nicht an Ideen: So wünschen sich die SchülerInnen wünschen einen Fast-Food – Tag sowie mehr Auswahl an der Pastabar.

Es wurde aber auch über die organisatorischen Gegebenheiten diskutiert: Wo stehen die Klassen am besten an, damit alle schnell dran kommen. Wo sollen die Getränke positioniert werden und sollte ein zweiter Bestellautomat errichtet werden? Kann die Getränkeauswahl erweitert werden und wie schafft man es, dass alle ihre Tisch sauber hinterlassen und dass die Oberstufenschüler*innen bereits morgens keinen Müll auf den Tischen hinterlassen?

Alle Anregungen werden nun mit dem Koch der Are-Mensa besprochen. Die Foodscouts treffen sich Ende November erneut und sind gespannt, ob einige ihrer Wünsche umgesetzt werden können. 

Foodscouts der Stufen 5 bis 9 im Schuljahr 2022/23
Ein Teil der Salatbar – jeden Tag frisch zubereitet am Are-Gymnasium