Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte dieses Jahr endlich die traditionelle Skifahrt der Jahrgangsstufe 11 wieder ins Ahrntal in Südtirol stattfinden. Das bekannte Parkhotel Schachen in St. Johann hieß die 38 Schülerinnen und Schüler, 5 Lehrkräfte und 28 Gäste herzlich willkommen. Viele Schülerinnen und Schüler standen zum ersten Mal in ihrem Leben auf Skiern und lernten in diesen sechs Skitagen schnell, mit den ungewohnten Brettern unter ihren Füßen zurechtzukommen. Die Skilehrer*innen gaben mit La-Ola-Wellen, Jodeln und verschiedensten Übungen alles, um den Schüler*innen das Skifahren mit viel Motivation beizubringen. Zwischen anfänglichem Nebel schien die Sonne immer wieder hervor und das Skigebiet zeigte den Skifahrerinnen und Skifahrern das geliebte „Kaiserwetter“.
Herausragende Leistungen auf der Piste, der spektakulärste Sturz oder andere besondere Verdienste wurden jeden Abend mit der Krönung zur Königin und/oder zum König des Tages besonders geehrt. Daraufhin trugen die Geehrten einen Tag eine „Are-Krone“ und mussten gebührend behandelt werden. Neben dem Skifahren gab es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, welches keine Langeweile aufkommen ließ. Dazu zählten Eisstockschießen, Gesellschaftsspiele spielen, Handball WM schauen und ein gemeinsames Après-Ski-Erlebnis. Auch die hiesige Kulinarik kam nicht zu kurz und so standen Kaiserschmarrn und weitere Leckereien auf dem täglichen Speiseplan.
Das Sprichwort „Ski heil“ begleitete uns alle Skitage über, sodass wir glücklicherweise ohne schlimme Verletzungen den Rückweg antreten konnten. Die Busfahrer haben uns, wie jedes Jahr, zuverlässig und sicher gefahren. Leider war die Woche viel zu schnell vorbei, aber alle Schülerinnen und Schüler werden sich sicherlich auch noch in vielen Jahren an diese Fahrt gerne zurückerinnern.