Das Are-Gymnasium feierte mit Livemusik bis spät in die Nacht
Das Johannisfest am Are-Gymnasium ist ein Fest, das die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbindet. Am vergangenem Freitag, den 30.06., bot sich wieder für ehemalige, zukünftige und aktuelle Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern die Gelegenheit, bei entspannter Sommeratmosphäre zusammen zu sein, Erinnerungen aufzufrischen und neue Bindungen zu knüpfen. Das Johannisfest wird seit mehr als 30 Jahren vom Ehemaligenverein der Schule organisiert und ist fester Bestandteil des Schullebens am Are-Gymnasium. So kamen auch in diesem Jahr zahlreiche Gäste zum farbenprächtig ausgeleuchteten Standort in der Grafschaft.
Musikalisch konnte das Fest mit einem vielfältigen und unterhaltsamen Musikprogramm auf zwei Bühnen aufwarten. In der Mensa zeigten die Bläserklassen 5b und 6b, sowie die Band-AGs aus allen Jahrgangsstufen ihr Können. Auf der Open-Air Bühne unterhielten die Chor-AGs das Publikum. Zu vorgerückter Stunde wurde die Bühne dann traditionell wieder für Solobeiträge geöffnet und Schüler*innen, Ehemalige und Lehrer*innen sorgten für einen stimmungsvollen Ausklang des Johannisfests. Der Technik-AG gelang es mit ihrem gekonnten Einsatz der Licht- und Tontechnik, die Emotionen der Musik zu unterstreichen und die vielen musikalischen Beiträge voll zur Geltung kommen zu lassen.
Für das leibliche Wohl der Gäste sorgten Lehrer*innen und Schüler*innen am Getränke- und am Grillstand. Wer lieber Cocktails wie Caipirinha oder Ipanema bevorzugte, wurde am immer beliebten Ehemaligen-Stand bestens versorgt.
Auch in diesem Jahr wurden die künftigen Fünftklässler mit ihren Eltern kurz vor Beginn des Johannisfestes zum Kennenlernnachmittag eingeladen. Während die erwartungsvollen Are-Schüler in spe ihre neuen Klassenkamerad*innen und Lehrer*innen kennenlernten, wurden die Eltern über wichtige Aspekte wie die Organisation des Ganztages informiert und konnten im Anschluss auf dem Johannisfest die gut gelaunte Are-Familie kennenlernen.