Beide Mädchenfussballteams des Are-Gymnasiums haben sich in der 1. Kreisrunde des Schuljahres 2023/24 ungeschlagen für die Regionale Zwischenrunde im Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ qualifiziert.
Das jüngere Mädchenteam zeigte sich in seinen Spielen gegen das Gymnasium Calvarienberg und die Realschule+ Boeselager vor allem defensiv sehr geschlossen und konnte dementsprechend seine Spiele ohne Gegentor bestreiten. Allerdings blieben die Mädchen auch in der Offensive torlos und beendeten ihre beiden Spiele je 0:0. Da das Gymnasium Calvarienberg gegen die Realschule Boeselager mit 5:1 Toren durchsetzen konnte, belegten die Kickerinnen vom Are-Gymnasium den 2. Platz, der zur Teilnahme an der nächsten Spielrunde berechtigt.
Im Fußballteam des Are Gymnasiums spielten in der Wettkampfklasse III (2010-2012)
Jana Powelz (Jg 6), Adea Cerkini, Emily Glang, Enya Thiemann, Lina Hoxsha, Lina Volz (Tor), Luisa Drescher, Vlera Hysenaj (alle Jahrgang 7), Hayanush Petrosyan und Lisa Stodden (beide Jahrgang 8)
Auch das ältere Fussballteam des Are Gymnasium musste sich bei seinem Turnier mit dem Team des Gymnasium Calvarienberg auseinandersetzen. Dabei hatten die Mädchen vom „C“-Berg den besseren Start und gingen schon früh in der ersten Hälfte mit 1:0 in Führung. Lisa Stodden gelang jedoch mit einer schönen Einzelleistung noch vor der Pause der Ausgleichstreffer zum 1:1. In der zweiten Hälfte begegneten die beiden Teams weiter auf Augenhöhe und kämpften verbissen, aber fair, um den Sieg. Beide Tormädchen konnten jedoch ihren Kasten „sauber halten“, sodass es letztlich bei einem heiß umkämpften, aber gerechten 1:1 blieb.
Im zweiten Spiel gelang dem Team des Are Gymnasium ein 5:1 Sieg gegen das Team des Gymnasium Sinzig. Als Torschützinnen zeichneten sich Haykanush Petroysan, Leonie Nonn, Shirin Hamsara und Lisa Stodden (2x) aus.
Im Fußballteam des Are Gymnasiums spielten in der Wettkampfklasse II (2008-2010)/
Lisa Stodden, Jill Bodenbach, Hanna Leyendecker, Haykanush Petrosyan (alle Jahrgang 8), Alanna Rothenberger, Sarah Klein, Leonie Nonn, und Shirin Hamsara (alle Jahrgang 9)