Zum Inhalt springen

Spannende Einblicke gewährt

Tag der offenen Tür am Are-Gymnasium

Das Are-Gymnasium öffnete am Samstag, dem 18. November 2023, seine Türen und bot Besuchern Einblicke in das bunte Schulleben. Viele Kinder und ihre Eltern nutzten die Chance, das Are und sein Ganztagsschulkonzept kennenzulernen und zu erleben.

Die Gäste wurden am Vormittag musikalisch von dem Chor „SingStAre“ begrüßt. Während die Erwachsenen von der Schulleitung über die pädagogische, organisatorische und fachliche Arbeit im Ganztag am G8-Gymnasium informiert wurden, lernten die Viertklässlerinnen und Viertklässler in einem spielerischen Rundlauf Roboter zu programmieren, mithilfe eines Stromkreises eine Glühlampe zum Leuchten zu bringen und in der Chemie das allseits beliebte „Slimy“ und Badekugeln herzustellen.

Der Schulalltag wurde den Gästen außerdem in Schnupperstunden, Ausstellungen, Präsentationen und Vorführungen aus den verschiedenen Fachbereichen durch die Lehrer- und Schülerschaft nahegebracht. Während die Klassentüren für Zuschauer offenstanden, lernten zum Beispiel die Kinder aus der 6a spielerisch Vokabeln. Im bilingualen Erdkundeunterricht der 7. Klasse wurden Details über das Innere der Erde in englischer Sprache vermittelt und die 5e entwarf Steckbriefe zu Harry Potter und seinen Freundinnen und Freunden.

Auch die Schülerinnen und Schüler aller anderen Jahrgangsstufen präsentierten ihre oft klassenübergreifende Arbeit in vielen Projekten. Hierzu gehörten lang bewährte Konzepte, wie zum Beispiel die Streitschlichtung, die Medienscouts und der bilinguale Unterricht. In weiteren Räumen gab es Informationen über die Austauschprogramme des Are-Gymnasiums, die Münsteraner Rechtschreibanalyse, die Begabtenförderung Mathematik, das MINT-Zertifikat, das Achtsamkeitstraining und vieles mehr.

Schulleiterin Nina Pfeil lobte das Engagement der Schulgemeinschaft, die für eine lebendige und fröhliche Stimmung sorgte und sich für die Kinder des 4. Jahrgangs und ihre Eltern viel Zeit in Gesprächen und Rundgängen nahmen. Sie betonte: „Zeit ist unsere Stärke. Der Vorteil des G8-Ganztagsgymnasiums liegt vor allem darin, dass die Kinder insgesamt deutlich mehr lehrerbetreute Übungszeiten haben und daher nicht alleine Hausaufgaben machen.“

Ab sofort können Eltern Termine für Aufnahmegespräche unter der Telefonnummer 02641-75060 vereinbaren.