Euroclassica
In diesem Schuljahr haben erneut zwei Schüler:innen der Jahrgangsstufe 9 des Are-Gymnasiums erfolgreich am europäische Lateinexamen der Euroclassica (European Certificate für Classics) teilgenommen.
Dieser Wettbewerb bietet die Möglichkeit, in den Alten Sprachen ein europäisches Zertifikat zu erwerben, das sich an europaweiten Standards nach drei bis vier Jahren Lateinunterricht orientiert. Auf der Grundlage eines lateinischen Textes stellten die Teilnehmer*innen ihre Kompetenzen in den Bereichen Sprache, Text und Kultur unter Beweis.
Wir freuen uns, die Leistungen von Johanna Drescher (9b) und Till Kulla (9b) jeweils mit einer Bronze-Urkunde der Euroclassica auszeichnen zu können. Gratulamur!
Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2024
Im Rahmen des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen haben in diesem Schuljahr Lateinschüler:innen der Jahrgangsstufen 7 und 9 mit besonderem Engagement ihr Interesse an der Antike sowie ihre guten Sprachkenntnisse unter Beweis gestellt.
Mit dem Filmbeitrag „Intrate villam rusticam!“, einer deutsch-lateinischen Führung durch die Römervilla in Ahrweiler, haben sich Nico Hänsch, Erik Hertz, Ben Heuter, Nick Schmidt und Tristan Sievers aus der Klasse 7a in der Kategorie „Team Schule“ einer großen landesweiten Konkurrenz gestellt. Wir freuen uns mit ihnen über die Teilnahmeurkunde und auf weitere kreative Beiträge in den nächsten Jahren!
Als Teilnehmer*innen des Wettbewerbs SOLO beschäftigten sich Johanna Drescher (9b) und Till Kulla (9b) in dem einzureichenden deutsch-lateinischen Video zunächst mit antiken und modernen Vorstellungen von Heimat. Thema des Klausurtages war die Stadt Rom, der sie sich in unterschiedlichen, anspruchsvollen Aufgabenformaten, beispielsweise auch einem italienischen Text, näherten. Wir gratulieren Till Kulla zur Teilnahme am Wettbewerb und Bearbeitung von Aufgaben, die weit über das in der Schule Geforderte hinausgehen, und Johanna Drescher, die auf Landesebene den 7. Platz erreichte, zu dieser herausragenden Leistung!