Am Are-Gymnasium ist es bereits eine fest etablierte Tradition: In der Vorweihnachtszeit organisiert die Schüler*innenvertretung den Verkauf von fair gehandelten Schoko-Weihnachtsmännern. Diese süße Aktion erfreut nicht nur die Schulgemeinschaft, sondern setzt auch ein Zeichen für nachhaltigen und gerechten Handel.
In diesem Jahr war der Andrang wieder groß: Zahlreiche Schüler*innen nutzten die Gelegenheit, ihren Mitschüler*innen eine kleine Freude zu bereiten. Die Weihnachtsmänner, die aus fair gehandelter Schokolade hergestellt wurden, wurden mit persönlichen Grußbotschaften versehen und an die Empfänger verschenkt. So konnte jeder mit einer liebevollen Nachricht überrascht werden – eine wunderschöne Geste in der festlichen Jahreszeit.
![](https://are-gymnasium.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_6821-3504x3000.jpg)
Besonders spannend war die Überraschung für die 5. Klassen. Diese erhielten ihre Weihnachtsmänner nicht im Rahmen des Verkaufs, sondern als unerwartetes Geschenk der Schüler*innenvertretung. Doch vorher mussten sie ein weihnachtliches Rätsel lösen, das von der Fairtrade-AG vorbereitet worden war. Wer die Aufgabe erfolgreich bewältigte, durfte sich über die süße Belohnung freuen – eine Überraschung, die sicherlich für viele Lächeln sorgte.
Die Aktion spiegelt nicht nur die Freude an Weihnachten wider, sondern auch das Engagement der Schule für Fairness und Nachhaltigkeit. Als „Fairtrade School“ legt das Are-Gymnasium großen Wert darauf, Produkte aus fairem Handel zu unterstützen, was diese Weihnachtsaktion besonders wertvoll macht.
Insgesamt war es eine gelungene Aktion, die nicht nur für weihnachtliche Stimmung sorgte, sondern auch den Gemeinschaftsgeist an der Schule stärkte. Die Schüler*innenvertretung freut sich schon jetzt auf die Fortsetzung dieser schönen Tradition im kommenden Jahr.