Am vergangenen Wochenende fand die große „Vocal Night“ am Are-Gymnasium bereits in der 7. Auflage statt. Diese besondere Konzertveranstaltung steht ganz im Zeichen der populären Vokalmusik. Die Chor-AGs aller Jahrgangsstufen sowie zahlreiche Gesangssolisten stellten hier eindrucksvoll ihr Können unter Beweis.
Die Mensa am derzeitigen Schulstandort in der Grafschaft war voll besetzt, als um 19.00 Uhr gleich alle Beteiligten mit einer mitreißenden Version von Mark Forsters „Chöre“ das Konzert thematisch passend eröffneten. Fast 70 Sängerinnen und Sänger füllten die Bühne. SingStARE (Chor der Klassen 5 und 6), Rising StARE (Chor der Klassen 7&8) und die AllStAREs (Chor der Klassen 9-12) beeindruckten das Publikum mit eigenen Versionen bekannter und weniger bekannter Popsongs. Dabei konnten die Solistinnen und Solisten aus den Reihen der Chöre durchweg überzeugen. Musiklehrer Thomas Giesen begleitete die Sängerinnen und Sänger einfühlsam am Klavier und gab so jedem Song eine ganz besondere Note. Dabei wurden die Auftritte von der Technik-AG des Are-Gymnasiums sound- und lichttechnisch perfekt in Szene gesetzt.
Ein besonderes Highlight waren sicherlich die solistischen Beiträge der Schülerinnen und Schüler. Begleitet von ihrem Musiklehrer präsentierten sie Gesangseinlagen auf hohem Niveau – mal stimmgewaltig, mal emotional, mal filigran – sodass das Publikum ganz in den Bann der Musik gezogen wurde. Dabei erklangen nicht nur Coverversionen, sondern auch Eigenkompositionen, wie der emotionale Song „Auf dem Meer“ von Maik Nett (MSS 12). Leni Zöllner, Zoe Tetzlaff, Lina Voltz, Jasmin Al Haj, Neele Förner, Lara Brungs, Lilly Zanders. überzeugten mit Solo-Beiträgen aus der Mittelstufe. Aus der Oberstufe konnten Sophia Dräger, Alanna Rothenberger, Jule Fieseler, Maik Nett und Nils Rustenbach das Publikum solistisch in ihren Bann ziehen – präsentiert wurden u.a. Songs von Adele, Hozier und Wir sind Helden. Zum großen Finale standen noch einmal alle Sängerinnen und Sänger auf der Bühne und auch ehemalige ChorsängerInnen der Are-Chöre durften noch einmal auf der Bühne mitwirken. Die Zuschauer dankten den Beteiligten mit tosendem Applaus und forderten eine Zugabe. „Shut up and dance“ von der Gruppe Walk the moon dröhnte aus fast 70 Kehlen durch die Konzerthalle und die mitreißende Choreographie ließ auch das Publikum nicht stillsitzen.
Schulleiterin Nina Pfeil dankte abschließend allen Beteiligten. Die Schülerinnen und Schüler der MSS12, die ihr letztes großes Chorkonzert bestritten haben, verabschiedeten sich dankbar von ihrem Musiklehrer und dankten dem gesamten Musikkollegium. Singen liegt voll im Trend – zumindest am Are Gymnasium und alle Beteiligten und Zuschauer fierbern schon der nächsten Vocal Night entgegen.
Foto: Hubert Ewers