Zum Inhalt springen

Pflaster kleben, Verbände anlegen – Erste-Hilfe-Workshop der 6c mit den Maltesern

Am vergangenen Dienstag empfing die Klasse 6c Frau Korden von den Maltesern. Im Zuge einer dreistündigen Veranstaltung, die nach einer Wiederholung der wichtigsten Notruf-Infos begann, lag der Schwerpunkt auf der Versorgung von Verletzungen. Die Schülerinnen und Schüler brachten schnell mögliche Verletzungssituationen aus dem Schulalltag ein, die als Grundlage für den praktischen Teil dienten.

Ziel dabei war es, die Schülerinnen und Schüler besser auf Notfälle vorzubereiten und ihnen die Scheu zu nehmen, im Ernstfall falsche Entscheidungen zu treffen. Vor allem bei den praktischen Übungen waren alle hoch motiviert. Sie lernten, wie man einen lebensrettenden Druckverband anlegt, um starke Blutungen zu stoppen. Zudem übten sie, Wundschnellverbände an verschiedenen Körperstellen richtig anzubringen und sie erfuhren, was bei Nasenbluten zu tun ist. 

Ein herzliches Dankeschön gilt den Maltesern und insbesondere Frau Korden, die der 6c diese wichtigen Erste-Hilfe-Inhalte auf anschauliche Weise vermittelt hat.