Eindrücke und Austausch nach der Flutkatastrophe
Am Montag, den 26. Mai 2025, besuchten uns etwa 40 Studierende der Universität Amsterdam am „alten“ Are-Gymnasium. Die Kooperation mit der Hochschule in Amsterdam besteht bereits seit mehreren Jahren.

Im Mittelpunkt des Besuchs stand ein Austausch über die Folgen der Flutkatastrophe von 2021, deren Auswirkungen noch heute sichtbar sind. Bereits im April 2022 hatten Studierende aus Amsterdam unser beschädigtes Schulgebäude besichtigt und in Gesprächen mit unseren Schüler*innen Einblicke in die Bewältigung der Krise erhalten.
Dieses Jahr diskutierten die Teilnehmenden erneut über den Umgang der Gemeinschaft mit den langfristigen Folgen sowie Perspektiven für die Zukunft. Besonders eindrucksvoll waren die Berichte unserer Schüler*innen, die über ihren Schulalltag und ihr Leben im weiterhin betroffenen Ahrtal sprachen.
Für die Gäste aus Amsterdam, zukünftige Geografielehrer*innen, bot dieser Besuch erneut Einblicke in die Interaktion zwischen Mensch und Natur sowie in die Bedeutung gemeinschaftlichen Handelns in Krisenzeiten.