Nachdem die Schülerinnen des Are-Gymnasiums im September des vergangenen Jahres für eine Woche zu Gast an ihrer polnischen Partnerschule in Krakau, dem Lyceum Michalowskiego, gewesen waren, erwartete die deutsche Austauschgruppe des 10. Jahrgangs nun gespannt den einwöchigen Gegenbesuch ihrer polnischen Austauschpartnerinnen und -partner im Ahrtal.
Im Rahmen eines abwechslungsreichen Programms erhielten die Gäste aus Krakau Einblicke in den Unterricht und das Schulleben am Are-Gymnasium in der Grafschaft. Außerdem lernten sie die historische Altstadt Ahrweilers kennen und erkundeten bei Ausflügen die Sehenswürdigkeiten der Region – darunter den Kölner Dom, das Deutsche Eck sowie die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz.

Für jede Menge Spaß und Nervenkitzel sorgten die gemeinsamen Besuche im Trampolinpark in Koblenz und im Phantasialand in Brühl.
Ein besonderes Highlight war der vom Wassersportclub Sinzig organisierte Kanuausflug auf der Lahn. Die gemeinsame Fahrt in Einer- und Zweier-Kajaks sowie in großen Zehner-Kanadiern stellte das Teamwork der Gruppe auf die Probe, weckte sportlichen Ehrgeiz und förderte die lautstarke Kommunikation auf dem Wasser. Das anschließende Grillen am Bootshaus in Sinzig rundete diesen „Familientag“ in gemütlicher Atmosphäre ab.Insgesamt boten die Unternehmungen während des Besuchsprogramms – ebenso wie die gemeinsame Zeit darüber hinaus – vielfältige Gelegenheiten für die polnischen Schülerinnen und Schüler, die Lebenswelt ihrer deutschen Austauschpartnerinnen und -partner besser kennenzulernen. Dabei zeigte sich, dass es neben kulturellen Unterschieden auch viele überraschende Gemeinsamkeiten gibt.
So entstanden im Laufe der Austauschwoche echte Freundschaften, die hoffentlich noch lange bestehen bleiben – und trotz der Entfernung nach Krakau weiter gepflegt werden, vielleicht sogar bei zukünftigen Begegnungen.