Zum vierten Mal fand in diesem Jahr der Schüleraustausch mit Pouilley-les-Vignes, einem Ort in der Region Bourgogne-Franche-Comté statt. Wie auch im vergangenen Jahr durften Französisch-Lernende aus den Klassen 8 und 9 teilnehmen.
Anfang April war zunächst die französische Gruppe hier im Ahrtal zu Gast. Die Schülerinnen und Schüler waren in den Familien ihrer deutschen Austausch-Partner*innen untergebracht und konnten dort erste Erfahrungen mit der Kultur des Gastlandes gewinnen. Ein umfangreiches Programm im Ahrtal und der Region, so zum Beispiel Ausflüge zur Marksburg und nach Köln, trugen zu einer gelungenen Woche bei.

Am 5. Mai ging es dann zum Gegenbesuch nach Frankreich. Hier waren die deutschen bei ihren französischen Partner*innen untergebracht und bekamen so Einblicke in den französischen Alltag.
Zum Programm in Frankreich gehörte natürlich auch ein Schulbesuch, den die deutschen Schüler*innen zusammen mit ihren „Corres“ schon am ersten Tag absolvierten. Dort hatten die deutschen SchülerInnen und Schüler auch die Möglichkeit, in der Kantine zu essen und konnten sie sich so auch ein Bild vom Schulessen in Frankreich machen.
Am Nachmittag besuchten wir eine kleine Käserei und konnten viel über traditionelle Käseherstellung erfahren.
Auch Sport und Bewegung stand auf dem gemeinsamen Programm. Dabei war die Wanderung im malerischen Jura-Gebirge sicher ein Highlight für alle.
Am Freitag ging es in die Regional-Hauptstadt Besançon, welche die Jugendlichen mithilfe einer Stadt-Rallye erkundeten. Ein gemeinsamer Bowling-Abend beendete diesen Tag. Den Samstag verbrachten die Schülerinnen und Schüler dann mit ihren Gastfamilien.
Der Abschied am nächsten Morgen fiel vielen sehr schwer, doch einige Schülerinnen und Schüler sind sich sicher, dass sie sich schon bald wieder sehen wollen.
So war der Austausch auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg und kann so einen kleinen Beitrag zum Verständnis zwischen den Völkern beitragen.