Zum Inhalt springen

Vulkanische Geheimnisse in Mendig und am Laacher See

Ein spannender Ausflug in die faszinierende Welt des Vulkanismus erwartete die siebten Klassen (7a, 7c und 7d) des Are Gymnasiums Bad Neuenahr gestern in Mendig und am Laacher See. Unter der fachkundigen Begleitung von Frau Göbel und Frau Mindermann tauchten die Schülerinnen und Schüler tief in die Erdgeschichte der Eifel ein – im wahrsten Sinne des Wortes.

Der erste Stopp führte die neugierigen Entdecker in den Lava-Dome in Mendig. Hier erhielten die Klassen einen umfassenden Einblick in die Entstehung von Vulkanen und die gewaltigen Kräfte, die unsere Erde formen. Besonders beeindruckten zwei informative Videos: Eines zeigte ein detailliertes Szenario eines möglichen Vulkanausbruchs des Laacher Sees, was vielen die Dimensionen eines solchen Ereignisses vor Augen führte. Das zweite Video veranschaulichte die verschiedenen Arten der Ausbrüche des Laacher See Vulkans und vertiefte so das Verständnis für die vulkanische Aktivität der Region.

Ein absolutes Highlight des Tages war der Besuch eines historischen Lava-Kellers. 30 Meter unter der Erde begaben sich die Schülerinnen und Schüler in die kühlen, dunklen Gänge, in denen früher Basalt mühsam von Hand abgebaut wurde. Hier wurde ihnen hautnah vermittelt, unter welch harten Bedingungen die Bergleute einst arbeiteten und wie der wertvolle Basaltstein gewonnen wurde. Die beeindruckende Tiefe und die Spuren des manuellen Abbaus machten die Geschichte des Bergbaus greifbar.

Im Anschluss führte die Exkursion zum Laacher See, dem größten See in Rheinland-Pfalz, der selbst die wassergefüllte Caldera eines Vulkans ist. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler die Ruhe der Natur genießen und gleichzeitig die sichtbaren Spuren der vulkanischen Vergangenheit bewundern.

Der Erdkundeunterricht wurde durch diesen lehrreichen Tag optimal ergänzt. Die Klassen konnten ihr theoretisches Wissen über Vulkanismus, Gesteinsbildung und geologische Prozesse direkt vor Ort erleben und festigen. Die Kombination aus interaktiven Ausstellungen, eindrücklichen Videos und der hautnahen Erfahrung im Lava-Keller sorgte für einen unvergesslichen und erkenntnisreichen Ausflug für alle Beteiligten.