Am Montag, dem 23. Juni 2025, stand am Are-Gymnasium alles im Zeichen der Völkerverständigung: Der diesjährige Kulturtag feierte die kulturelle Vielfalt der Schulgemeinschaft.
Initiiert von der Schülervertretung, verfolgte der Tag das Ziel, das Bewusstsein für die unterschiedlichen kulturellen Hintergründe der Schülerinnen und Schüler zu stärken. Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft waren dazu aufgerufen, Traditionen, Werte und Besonderheiten ihrer Herkunftskultur vorzustellen – mit großem Erfolg.

Mit viel Engagement präsentierten die Teilnehmenden die albanische, bosnische, dominikanische, kurdische, palästinensische, polnische, portugiesische, syrische, thailändische und türkische Kultur. Die Vielfalt zeigte sich in bunten Postern, traditionellen Kleidungsstücken, Tänzen und köstlichen landestypischen Gerichten – ein lebendiges Zeichen für Offenheit, Toleranz und Miteinander am Are-Gymnasium.