Bereits zum vierzehnten Mal hat das Are-Gymnasium am Informatik-Biber-Wettbewerb teilgenommen. Dieser ist ein jährlich stattfindender Schülerwettbewerb für die Klassenstufen 5 bis 13, bei dem die Schüler*innen altersgerechte informatische Fragestellungen innerhalb von 40 Minuten bearbeiten. Hierfür benötigt man weniger Vorkenntnisse aus dem Bereich der Informatik als vielmehr eine gesunde Portion logischen und strukturellen Denkens.
Am Are-Gymnasium wurde der Wettbewerb diesmal wegen der schwierigen Bedingungen durch den Wechselunterricht nur in den Informatikkursen der Stufen 8 bis 12 ausgetragen. Daher konnten sich in diesem Schuljahr nur 63 Are-Schüler*innen der Herausforderung stellen, haben jedoch beachtliche Leistungen gezeigt. 42 Teilnehmer*innen erreichten mindestens eine Anerkennung, 26 sogar mindestens einen 3. Rang.
In Stufe 8 haben 9 der 11 Teilnehmer*innen mindestens eine Anerkennung erreicht, davon 5 einen 3.Rang. Die Klassenstufen 9 und 10 zeigten sich noch stärker. 9 Schüler*innen schafften einen 3. Rang. Hendrik Maurer aus der Stufe 9 mit 168 Punkten und Sven Schulz aus Stufe 10 mit 160 Punkten erhielten jeweils einen 2.Preis. Dreimal konnte sogar ein 1. Preis vergeben werden: Nicholas Giffels, Kevin Reinarz und David Reinarz schafften fehlerlose 180 Punkte! Obwohl die Aufgaben für die Klassen 11-13 deutlich schwieriger sind, erreichten Marc Heimermann mit 160 und Arthur Peters mit 164 Punkten einen zweiten Preis, Brusk Mencütek errang mit 172 Punkten einen 1. Preis.
Die stellvertretende Schulleiterin Nina Pfeil und die betreuende Lehrerin Elke Ritzert freuten sich über die Ergebnisse und überreichten den Schülern, die mit einem ersten oder zweiten Preis ausgezeichnet wurden, ihre Urkunden und Preise.