Zum Inhalt springen

Wettbewerbe

Hauchdünne Entscheidung beim Erdkundewettbewerb

25 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 7 bis 10 traten am Dienstag, den 18.02.2025 zum Erdkunde-Wettbewerb „Diercke-Wissen“ an. 20 Fragen aus allen Bereichen der Geographie mussten in 20 Minuten beantwortet werden. Hochkonzentriert gingen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an die Aufgaben, und konnten sie alle in der vorgegebenen Zeit lösen. Louisa Wald (10) und Philipp Zinn (8b) erzielten dabei punktgleich das beste Ergebnis,… mehr »Hauchdünne Entscheidung beim Erdkundewettbewerb

Anna Beer gewinnt den Wirtschaftswettbewerb w³

Auch in diesem Jahr nahm das Are-Gymnasium wieder erfolgreich am Wettbewerb „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ (w³) der Wirtschaftsjunioren teil. Bei dem deutschlandweiten Wissensquiz, das in Zusammenarbeit mit der IHK Koblenz organisiert wird, stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Herausforderung, innerhalb von 45 Minuten 30 Fragen aus sechs verschiedenen Themenbereichen der Wirtschaft zu beantworten. Der Wettbewerb dient dazu, wirtschaftliches Wissen und… mehr »Anna Beer gewinnt den Wirtschaftswettbewerb w³

Erfolge bei der Mathe-Olympiade

21 Schüler*innen des Are-Gymnasiums in der 2. Runde! Auch in diesem Jahr zeigten die mathematischen Talente des Are-Gymnasiums beeindruckende Leistungen bei der 64. Mathematik-Olympiade! Insgesamt nahmen 42 Schüler*innen unserer Schule an dem renommierten Wettbewerb teil. Innerhalb von vier Wochen lösten sie hochkomplexe und anspruchsvolle Aufgaben und stellten dabei ihr mathematisches Können unter Beweis. Die Mathematik-Olympiade stellt mit ihren kniffligen Fragestellungen… mehr »Erfolge bei der Mathe-Olympiade

Kunstpreis für die Klasse 6a: „Ich habe einen Traum…“

Wie sieht deine Traumstadt aus? Was wünschst du dir für deine ganz persönliche Traumstadt?  Mit diesem Thema beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a gemeinsam mit ihrer Kunstlehrerin Frau Drumm im letzten Schuljahr kurz vor den Sommerferien. Nachdem sie verschiedene künstlerische Stile kennen gelernt hatten, zeichneten und malten sie in Gruppen auf großen Papierrollen ihre ganz persönlichen Vorstellungen… mehr »Kunstpreis für die Klasse 6a: „Ich habe einen Traum…“

Große Sprünge am Are

Vier Preise beim Känguru-Wettbewerb In diesem Jahr nahmen 143 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 des Are-Gymnasiums am Känguru-Wettbewerb teil. Ziel ist es, Freude an mathematischem Denken und Arbeiten zu wecken.  Begeistert rechneten und knobelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Are-Gymnasiums. Ihr Einsatz wurde mit dem Spiel „Känguru-Akrobaten“ belohnt. Philipp Zinn (7b) erzielte den größten Kängurusprung, indem er zwölf Aufgaben… mehr »Große Sprünge am Are

Top in Latein

Euroclassica In diesem Schuljahr haben erneut zwei Schüler:innen der Jahrgangsstufe 9 des Are-Gymnasiums erfolgreich am europäische Lateinexamen der Euroclassica (European Certificate für Classics) teilgenommen. Dieser Wettbewerb bietet die Möglichkeit, in den Alten Sprachen ein europäisches Zertifikat zu erwerben, das sich an europaweiten Standards nach drei bis vier Jahren Lateinunterricht orientiert. Auf der Grundlage eines lateinischen Textes stellten die Teilnehmer*innen ihre… mehr »Top in Latein

Mit „Globalwissen“ zum Wettbewerbssieg

Nach einer dreijährigen Pause konnte am Are-Gymnasium in diesem Schuljahr wieder der Erdkundewettbewerb „Diercke Wissen“ durchgeführt werden. 26 Schüler*innen aus den Jahrgängen 7-10 lösten am 24. März anspruchsvolle Aufgaben zu geographischen Themen. In einem festgelegten Zeitraum von 20 Minuten konnten sie ihr globales Wissen zu Natur, Kultur, Wirtschaft, Demographie und Politik beweisen. Alle Teilnehmer*innen bewältigten die Aufgaben mit Bravour, insbesondere… mehr »Mit „Globalwissen“ zum Wettbewerbssieg

Euroclassica!

Schüler des Are-Gymnasiums bei europäischem Lateinwettbewerb Euroclassica erfolgreich In diesem Schuljahr hat das Are-Gymnasium zum ersten Mal das europäische Lateinexamen der Euroclassica (European Certificate für Classics, Latin Level 2/ Ianua) durchgeführt. Dieser Wettbewerb bietet die Möglichkeit, in den Alten Sprachen ein europäisches Zertifikat zu erwerben, wobei sich das Anforderungsniveau an europaweiten Standards nach drei bis vier Jahren Lateinunterricht orientiert. Auf… mehr »Euroclassica!

Beim Programmieren überzeugt

87 Schüler*innen des Are-Gymnasiums stellten sich der Herausforderung Der Jugendwettbewerb Informatik, der seit 2017 ausgerichtet wird, ist ein Programmierwettbewerb für alle, die erste Programmiererfahrungen sammeln und vertiefen möchten. 87 Schüler*innen der Informatik-Kurse des Are-Gymnasiums haben in diesem Jahr teilgenommen. Mehr als die Hälfte von ihnen erhielt mindestens eine Anerkennung, 38 mit jeweils mehr als 10 Punkten sogar eine Auszeichnung. Acht… mehr »Beim Programmieren überzeugt

2. Platz im Landesfinale!

Das Mädchenfußballteam des Are Gymnasiums beendeten den diesjährigen Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ auf der Landesebene auf einem sehr guten 2. Platz. Beim Finalturnier in Mainz gelang den Are Fußballerinnen der Jahrgänge 2006-2008 im ersten Spiel gegen Friedrich-Spee-Gymnasium aus Trier ein fulminanter 6:0 Erfolg. Schon in der 2. Minute erzielte Montserrat Baro Piza (Jg. 9) das 1:0 und wenig später… mehr »2. Platz im Landesfinale!

Große Sprünge der Kleinen

In diesem Jahr nahmen ganze 284 Schüler*innen der fünften, sechsten und siebten Jahrgangsstufe des Are-Gymnasiums am Känguru-Wettbewerb teil. Begeistert rechneten und knobelten sie. Als Belohnung erhielten jetzt alle als Preis ein „Baumeisterspiel“, eine Urkunde sowie eine Broschüre mit den Aufgaben, ausführlichen Lösungshinweisen und vielen zusätzlichen Knobeleien, Logikaufgaben und Matherätseln. Kayvan Dante Hafezi (5b) war der erfolgreichste Teilnehmer mit einem 2.… mehr »Große Sprünge der Kleinen

Winterzeit ist Lesezeit

Kurz vor den Weihnachtsferien fand der alljährliche Vorlesewettbewerb der gesamten sechsten Jahrgangsstufe des Are-Gymnasiums statt. Die Schüler*innen der Klasse 6a versammelten sich in der Bibliothek der IGS Remagen, um die zuvor im Deutschunterricht ermittelten Klassensieger*innen beim Schulentscheid anzufeuern und mit ihnen mitzufiebern. Dem Publikum und der aus Lehrer*innen und Schüler*innen bestehenden Jury stellten sich in diesem Jahr Katharina Lohmaier (6a),… mehr »Winterzeit ist Lesezeit

1. Preis im Sprachenwettbewerb

Am Oberstufen-Wettbewerbs „Sag’s einfach“ / „Exprime.toi“ der vom Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz zusammen mit den Partnerregionen (Burgund-Franche-Comté, Oppeln und Mittelböhmen) ausgeschrieben wird, hat im letzten Schuljahr der Grundkurs des Jahrgangs 10 unter der Leitung von Sibylle Schäfer-Heuermann teilgenommen. Alle Schüler*innen hatten die Aufgabe, in Kleingruppen einen dreiminütigen Kurzfilm in französischer Sprache zum Thema Amitié 2.0 (Freundschaft 2.0) herzustellen und haben eine Teilnehmerurkunde… mehr »1. Preis im Sprachenwettbewerb

Vier erste Preise beim Informatik-Wettbewerb

Der Jugendwettbewerb Informatik, der seit 2017 ausgerichtet wird, ist ein Programmierwettbewerb für alle, die erste Programmiererfahrungen sammeln und vertiefen möchten. 74 Schüler*innen der Informatik Kurse des Are-Gymnasiums haben sich in diesem Jahr dieser Herausforderung gestellt.  Etwa die Hälfte von ihnen erhielt mindestens eine Anerkennung, 8 mit jeweils mehr als 18 Punkten sogar eine Auszeichnung. Mit der vollen Punktzahl 24 erreichten… mehr »Vier erste Preise beim Informatik-Wettbewerb