Zum Inhalt springen

Kunst-Musik-Kultur

Graffitiworkshop am Arpmuseum

Vergangene Woche hatte der 12er Grundkurs Kunst die Möglichkeit an einem Graffitiworkshop im Arpmuseum teilzunehmen. Bei strahlendem Sonnenschein eroberten die Schülerinnen und Schüler das Außengelände des Museums, bewaffnet mit großen Pappen, Spraydosen und Stencils. Die Stencils bzw. Schablonen waren zuvor mit großem Aufwand im Kunstunterricht entworfen und ausgeschnitten worden. Ideen und Anregungen holten sich die Schüler*innen beim Meister der Street… mehr »Graffitiworkshop am Arpmuseum

Die Are-Chöre begeistern bei der Vocal Night in Rheinbach

Bereits zum zweiten Mal waren die Chöre des  Are-Gymnasiums bei der Vocal Night in Rheinbach zu Gast und begeisterten das Publikum mit ihrer eindrucksvollen musikalischen Darbietung.  Am 08.02. machten sich rund 40 Sängerinnen und Sänger aus allen Jahrgangsstufen gemeinsam mit ihrem Lehrer Herrn Giesen auf den Weg zu einem großen Vocal-Event am Städtischen Gymnasium in Rheinbach. Auch die Technik-AG der Schule… mehr »Die Are-Chöre begeistern bei der Vocal Night in Rheinbach

Kunstpreis für die Klasse 6a: „Ich habe einen Traum…“

Wie sieht deine Traumstadt aus? Was wünschst du dir für deine ganz persönliche Traumstadt?  Mit diesem Thema beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a gemeinsam mit ihrer Kunstlehrerin Frau Drumm im letzten Schuljahr kurz vor den Sommerferien. Nachdem sie verschiedene künstlerische Stile kennen gelernt hatten, zeichneten und malten sie in Gruppen auf großen Papierrollen ihre ganz persönlichen Vorstellungen… mehr »Kunstpreis für die Klasse 6a: „Ich habe einen Traum…“

Musical-AG begeistert mit dem Fantasy-Musical „Seelenvogel“

Am Donnerstag, dem 13. Juni, beeindruckte das 7-köpfige Ensemble der Musical-AG des Are-Gymnasiums unter der Leitung von Thomas Lang die Zuschauer mit einer fesselnden Aufführung in der Mensa. Seit Anfang des Schuljahres hatte das Ensemble verschiedene Musicals geprüft und sich letztendlich für das Stück „Seelenvogel“ von Gunnar Kurz mit der Musik von George Kuchar entschieden. „Seelenvogel“ ist ein Fantasy-Musical, das… mehr »Musical-AG begeistert mit dem Fantasy-Musical „Seelenvogel“

Vocal Night am Are – magische musikalische Momente

Bereits in der 6. Auflage fand am vergangenen Wochenende die große „Vocal Night“ am Are-Gymnasium statt. Diese Konzertveranstaltung steht ganz im Zeichen der populären Vokalmusik. Die Chor-AGs aller Jahrgangsstufen sowie zahlreiche Gesangssolisten stellten hier eindrucksvoll ihr musikalisches Können unter Beweis.  Die Mensa am derzeitigen Schulstandort in der Grafschaft war bis auf den letzten Platz gefüllt, zahlreiche Stehplätze wurden zusätzlich benötigt… mehr »Vocal Night am Are – magische musikalische Momente

Wie Musik entsteht

Zu Gast beim Beethoven-Orchester in Bonn Im Rahmen des Musikunterrichts bekam die Klasse 5c direkt nach den Osterferien Besuch von Luzie Teufel-Aras, Musikpädagogin beim Bonner Beethoven-Orchester. Sie brachte einen Koffer voller bunter Instrumente und jede Menge Fragen in den Musikunterricht: welche Instrumente gibt es im Orchester? Können wir uns mal alle wie ein Orchester aufstellen? Wer hat Lust, eine Verfolgungsjagd… mehr »Wie Musik entsteht

Einladung: Benefizkonzert 12. Januar

Einladung zum Benefiz-Bigband-Konzert Es ist mir eine große Freude, Sie und Ihre Familien zu einem musikalischen Highlight einzuladen. Am kommenden Freitag, den 12. Januar 2023 um 19:00 Uhr findet in unserer Mensa ein Benefizkonzert für das Are mit der Netzwerk-Bigband der Musikhochschule Mainz statt. Der Konzertabend wird von ihnen und unseren Bandensembles (Juniorband, Mittelstufenband und den Flying Notes sowie einigen… mehr »Einladung: Benefizkonzert 12. Januar

Theaterbesuch „Ruf der Wölfe“ der 6B

Letzte Woche hat die 6b das Theaterstück „Der Ruf der Wölfe“ des Jungen Theaters Bonn nach der Romanvorlage von Robert Habeck und Andrea Paluch gesehen. Das Stück thematisiert den Konflikt, den die zunehmende Population der Wölfe in immer mehr Regionen Deutschlands mit sich bringt. Die Schüler wurden mit Live-Musik und tollen Effekten unterhalten. Humorvoll, schülernah und lehrreich verging die Zeit… mehr »Theaterbesuch „Ruf der Wölfe“ der 6B

Zu Besuch bei Goethe und Schiller

Studienfahrt der Leistungskurse Deutsch der Stufe 12 nach Weimar Am Montag, den 23.01.2023, fanden sich 22 Oberstufenschüler*innen kurz vor 8 Uhr morgens am Are-Gymnasium ein. Jedoch nicht um den Unterricht zu besuchen, sondern um gemeinsam mit ihren Deutsch-Leistungskurslehrerinnen Astrid Micheletti und Susanne Schmitz-Portugall eine dreitägige Reise nach Weimar in Thüringen anzutreten.  Nach mehreren Stunden Busfahrt kam die Gruppe mittags im… mehr »Zu Besuch bei Goethe und Schiller

DS-Unterricht mit praktischer Anschauung

Am 20. Dezember 22 hatten die Schüler und Schülerinnen der DS-Kurse 11 und 12 die Möglichkeit, im Schauspielhaus Bonn – Bad Godesberg das Theaterstück, Der Sturm von William Shakespeare zu sehen. Es ist eine Romanze in fünf Aufzügen mit volkstümlich-märchenhaften Zügen. Dieses Theaterstück aus dem Jahre 1611 wurde mit aktuellen Bezügen inszeniert. Für die Schüler und Schülerinnen des Are-Gymnasiums war… mehr »DS-Unterricht mit praktischer Anschauung

Projekt Lesen macht stark

Im Zuge des Projektes „Lesen macht stark“ durften sich am Dienstag alle Schüler*innen der sechsten Klassen ein Buchgeschenk in der Bibliothek unserer Schule abholen. Die Freude war bei allen Kindern groß! Die Bücher sind eine Spende des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und wurden von der Buchhandlung Berenz in Adenau über Frau Gross und Frau Donath als Zuständige des Projektes an… mehr »Projekt Lesen macht stark

Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6

Am 29.11.2022 fand der alljährliche Vorlesewettbewerb der gesamten sechsten Jahrgangsstufe des Are-Gymnasiums in der weihnachtlich geschmückten Bibliothek der Schule statt. Im Vorfeld wurden im Deutschunterricht die Klassensieger*innen ermittelt. Dem Publikum und der Jury, bestehend aus Lehrer*innen, Schülervertretern und einer Mitarbeiterin der Bibliothek, stellten sich in diesem Jahr Anna Walther (6a), Justus Biniok (6b), Nico Hänsch (6c) sowie Sophie Zanders (6d).… mehr »Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6

Shakespeare-Workshop mit „The Crown“-Schauspieler Julius D’Silva

Britischer „The Crown“-Schauspieler Julius D’Silva zu Gast am Are-Gymnasium Die vier Englisch-Leistungskurse der Jahrgangsstufe 12 unter Leitung von Katja Scholl, Petra Stappen, Lisa Steinfort und Thomas Zell verbrachten vorletztes Wochenende ein paar Stunden in der Mensa des Are-Gymnasiums. Sie nahmen an einem Shakespeare-Workshop mit dem renommierten Schauspieler Julius D`Silva teil, der Mitglied der Royal Shakespeare Company London, aber auch durch… mehr »Shakespeare-Workshop mit „The Crown“-Schauspieler Julius D’Silva

Winterzauber am Are

Kreative Aufführungen und Weihnachtsbasar begeisterten die Gäste Nach drei langen Jahren war es endlich wieder so weit: Die Orientierungsstufe des Are-Gymnasiums brachte Adventsstimmung und weihnachtliche Vorfreude in die festlich geschmückte Mensa. Am Freitag, den 25. November, entführten die Schüler*innen die Gäste in eine weihnachtlich glitzernde Winterwelt: Die fantasiereichen Musik- und Theaterdarbietungen der Sechstklässler*innen und die mit viel Liebe gestalteten Dekorationsartikel… mehr »Winterzauber am Are

Schule zwischen Corona und Flut

Ein einprägsames Buchprojekt dokumentiert Erlebnisse von Schüler*innen im Ahrtal Am letzten Schultag vor den Ferien trafen sich in der Mensa des Are-Gymnasiums Schüler*innen ganz verschiedener Schulformen, um ein gemeinsames Buchprojekt vorzustellen. Die Levana Schule aus Bad Neuenahr-Ahrweiler (Schule mit den Förderschwerpunkten ganzheitliche und motorische Entwicklung) und die Barbarossaschule aus Sinzig Integrative Realschule plus- Ganztagsschule in Angebotsform) stellten gemeinsam mit dem… mehr »Schule zwischen Corona und Flut

Das andere Leben

Am Donnerstag, den 22. September, fand am Are-Gymnasium ein Live-Hörspiel der besonderen Art statt. Der Adolf-Grimme-Preisträger und aus über 150 Filmrollen bekannte Schauspieler Thomas Darchinger gab einer Holocaust-Geschichte eine Stimme, indem der den Schüler*innen der Jahrgangsstufen 10 und 11 des Are-Gymnasiums die Autobiographie „Das Andere Leben“ des KZ-Überlebenden Solly Ganors vorlas. Aufgrund der intensiven Emotionalität des Erzählten, der künstlerisch hochwertigen… mehr »Das andere Leben

Chöre gastieren in der Tonhalle Düsseldorf

Natürlich war die Aufregung groß, als ca. 40 Sängerinnen und Sänger des Are-Gymnasiums kürzlich in den Zug stiegen und sich zur Tonhalle in Düsseldorf auf den Weg machten. Einmal auf der Bühne des großen Konzertsaals dieser renommierten Location gestanden zu haben, können nur wenige Musiker*innen von sich behaupten. Zustande gekommen ist dieser Auftritt durch die freundschaftliche Partnerschaft zwischen der Tonhalle… mehr »Chöre gastieren in der Tonhalle Düsseldorf

Theater ganz anders

Reimund Groß führt Kafkas „Die Verwandlung“ am Are-Gymnasium auf Mal quer auf einem Stuhl liegend, mal auf allen Vieren krabbelnd, mal auf einer Leiter balancierend: Ganz allein führte der Schauspieler Reimund Groß vor Schüler*innen der Oberstufe des Are-Gymnasiums in der neuen Mensa Ende März die Erzählung „Die Verwandlung“ von Franz Kafka auf. In seiner atemberaubenden Darbietung schlüpfte der im Brandenburger… mehr »Theater ganz anders

Erkundung Magischer Räume

Kunstworkshop im Ludwig Museum in Koblenz  Knorrige alte Bäume, riesige Wurzeln, silberglänzende Riesenameisen…all das konnten die Schüler*innen der Klassen 6a und 5d auf je einem Ausflug ins Ludwig Museum in Koblenz entdecken.  Am 16. März hieß es für die 6a auf mit dem Bus nach Koblenz. Nach einem kurzen Picknick am deutschen Eck ging es gestärkt und voller Neugier ins… mehr »Erkundung Magischer Räume

Junge Theater Bonn

Als die Anfrage der frischgewählten Elternsprecherin Frau Kauk, der Klasse 5a des Are-Gymnasiums aus Bad Neuenahr kam, hat das Team des Jungen Theaters Bonn keine Sekunde gezögert: es war ihm klar, dass es die 25 neuen Fünftklässler*innen, die zum Teil schwer von dem Juli-Hochwasser betroffen sind, zu einer kostenfreien Vorstellung einladen möchte. Der Förderverein der Are-Gymnasiums, der nach der Flut… mehr »Junge Theater Bonn

Junge Tonhalle sammelt 4.000 Euro für Flutopfer

Die Nachwuchsensembles der Tonhalle Düsseldorf spielen für den guten Zweck Am 26. September war in der Tonhalle ein beglückendes Beispiel von gelebter Solidarität zwischen Kindern und Jugendlichen zu erleben: Bei einem Benefizkonzert mit allen Nachwuchsensembles des Konzerthauses – dem Kinderorchester, dem U16-Orchester und dem Jugendsinfonieorchester der Tonhalle – wurden 4.000 Euro für die Fachschaft Musik des Are-Gymnasiums aus Bad Neuenahr… mehr »Junge Tonhalle sammelt 4.000 Euro für Flutopfer