Zum Inhalt springen

Aktuelles

Endlich wieder eine Mensa

Frisches, gesundes und leckeres Essen am Are-Gymnasium Es geht voran am Are-Gymnasium. Mit der Eröffnung der Mensa ist ein weiteres großes Stück Normalität in den Schulalltag zurückgekehrt. Wie schon am alten Standort wird auch in der Grafschaft an jedem Tag frisch und gesund vor Ort gekocht. Hierbei können die Schüler*innen täglich zwischen zwei Gerichten und der Pasta-Bar wählen. Zudem können… mehr »Endlich wieder eine Mensa

Newsletter 031

Liebe Eltern, ich möchte Sie hiermit noch auf ein Angebot zu einer schönen Ferienfreizeit aufmerksam machen. Für Flutopfer bietet der Lionsclub Henstedt-Ulzburg 15 Jugendlichen zwischen 12 – 16 Jahren eine einwöchige Freizeit. Im Anhang übersende ich Ihnen den dazugehörigen Flyer. Der Lionsclub Bad Neuenahr unterstützt dieses Angebot und vermittelt Interessierte, die sich aber auch direkt bei Frau Manke- Scheppelmann vom… mehr »Newsletter 031

Newsletter 030

Liebe Eltern,diese Woche gibt es wenig Neues zu berichten. Die derzeitige Coronalage hält uns weiterhin fest im Griff. Viele Schüler*innen und Lehrer*innen sind akut erkrankt und müssen in Quarantäne bleiben. Das wirkt sich natürlich auch massiv auf den Schulalltag aus. Die Organisation des Unterrichts stößt regelmäßig an ihre Grenzen. Unterrichtsausfall ist unter diesen Bedingungen kaum vermeidbar. Obwohl das gesamte Kollegium… mehr »Newsletter 030

SV hilft SV

Die Bilder der Flutkatastrophe vom 14. Juli bewegten auch die Schüler*innen der SV des Siegtal-Gymnasiums und schnell wurde klar – wir wollen helfen! Mit der Aktion “ Süßes für den guten Zweck” sammelte die SV des Siegtal-Gymnasiums rund 3400 Euro, um finanziell zu helfen. Am 14. März besuchte die SV mit den Schülersprecher*innen Gesine Bohlscheid und Severin Hudelmayer, Anna-Maria Ellingen,… mehr »SV hilft SV

Bridge-STEM-Challenge

Die Klasse 6a stellte sich der Bridge-STEM-Challenge. (stem= science, technology, engeneering and science). Es galt mit den folgenden Materialien in 3er Gruppen eine möglichst lange und stabile Brücke zu bauen: 50 Zahnstocher, 4 Haribo Erdbeeren, 20 Minimarshmallows und 2 Papierbecher. Die Brücke musste mindestens 17cm Spannweite haben. Zunächst stand im Sportunterricht ein Unterrichtsgang zu Haribo auf dem Plan, einmal zum… mehr »Bridge-STEM-Challenge

Erkundung Magischer Räume

Kunstworkshop im Ludwig Museum in Koblenz  Knorrige alte Bäume, riesige Wurzeln, silberglänzende Riesenameisen…all das konnten die Schüler*innen der Klassen 6a und 5d auf je einem Ausflug ins Ludwig Museum in Koblenz entdecken.  Am 16. März hieß es für die 6a auf mit dem Bus nach Koblenz. Nach einem kurzen Picknick am deutschen Eck ging es gestärkt und voller Neugier ins… mehr »Erkundung Magischer Räume

1. Preis bei der Mathe-Olympiade

Große Erfolge bei der 2. Runde der Mathematik-Olympiade am Are-Gymnasium – Vier Preise und zwei Anerkennungen In der 2. Runde der 61. Mathematik-Olympiade erreichten Felix Küpper (5b) und Felix Reuter (5b) eine Anerkennung. Justus Elias Biniok (5b), Caroline Pütz (5b) sowie Anna Walther (5a) erzielten einen 3. Preis und Kayvan Dante Hafezi (5b) freute sich über einen hervorragenden 1. Preis.… mehr »1. Preis bei der Mathe-Olympiade

Post aus England

Die Klasse 5c und ihre Englischlehrerin Frau Giesen konnten sich am Freitag, den 11.03.2022 über 26 Briefe aus England freuen. An der Lord Williams’s School in Thame, Oxfordshire, fand sich eine gleichaltrige Deutsch-Klasse, mit der die 5c nun eine deutsch-englische Brieffreundschaft aufrecht erhalten möchte. Initiiert wurde das Projekt von der dortigen Deutschlehrerin Jackie Belcher und Frau Giesen, die selbst einmal… mehr »Post aus England

Newsletter 029

Liebe Eltern,  ich bin nach einer Hand-OP zwar etwas gehandicapt, was das Tippen betrifft, aber trotzdem möchte ich Sie mit dem Newsletter auf dem Laufenden halten. Es gibt einige Neuerungen und Verbesserung zu berichten, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. 1. Endlich: Mensaeröffnung Mit der Eröffnung der Mensa ist wieder ein großes Stück Normalität in den Schulalltag zurückgekehrt. Wie schon… mehr »Newsletter 029

Foto des Schülers

Erfolge bei Informatik-Wettbewerben

Arthur Peters aus der Stufe 12 des Are-Gymnasiums ist es gelungen, bei gleich zwei Informatik-Wettbewerben äußerst erfolgreich zu sein. Der Bundeswettbewerb Informatik erfordert eigenständiges Entwickeln und Implementieren informatischer Problemlösungen und ist somit sehr anspruchsvoll. Arthur Peters aus der Stufe 12 des Are-Gymnasiums hat in der 1. Runde des Bundeswettbewerbs drei Programme zum Rangieren auf einem Parkplatz, dem Bau neuer Windkraftanlagen… mehr »Erfolge bei Informatik-Wettbewerben

Newsletter 028

Liebe Eltern,aus gegebenem Anlass kommt der Newsletter diese Woche schon am Mittwoch. 1.    Ansprache und Aufbereitung von Krieg und Flucht im Unterricht Wir werden natürlich mit Ihren Kindern auch die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine im Unterricht besprechen. Sicherlich ist dieses Thema auch in den Familien ein wichtiges Gesprächsfeld. Vielleicht finden Sie unter folgendem Link hilfreiche Anregungen.https://pl.bildung-rp.de/aktuelle-themen/ukraine-im-unterricht.html Hier werden nicht… mehr »Newsletter 028

Foto von der Übergabe

Vielseitiges Engagement

Kurz vor den Winterferien traf ein Transporter aus Kusel am Are-Gymnasium ein. Auf der Ladefläche: zahlreiche Instrumente für das von der Flut stark getroffene Are-Gymnasium. Johannes Huber, Lehrer an der Willi-Graf-Realschule in Saarbrücken und Familienbeauftragter des Landkreises Kusel hat zusammen mit dem Musikantenlandbüro Burg Lichtenberg eine Spendenaktion für das Are-Gymnasium organisiert. Am Steuer des Transporters, der gen Ahrtal rollte, saß… mehr »Vielseitiges Engagement

Newsletter 027

Liebe Eltern, auch in den Ferien melde ich mich mit zwei interessanten Ferien- bzw. Freizeitangeboten bei Ihnen. Informationen Jugendfreizeit in Bad Segeberg im August 2022   Vor einigen Tagen erhielt ich folgendes Schreiben:  Sehr geehrte Mitglieder der Schulleitung des Are-Gymnasiums,anbei sende ich Ihnen einen Flyer des Lions Clubs in Henstedt-Ulzburg zu. Unser Partner Club veranstaltet im August 2022 eine einwöchige Jugendfreizeit in… mehr »Newsletter 027

Newsletter 026

Liebe Eltern, die Winterferien kommen gerade recht, um in dieser schwierigen Coronazeit etwas Ruhe in die Schule zu bringen. Offensichtlich haben wir den Höhepunkt überwunden und können uns auf hoffentlich etwas ruhigere Zeiten einstellen. Nach den Ferien wird die Mensa ihren Betrieb aufnehmen. Die Abnahme durch das Gesundheitsamt ist auf den 01.03.22 terminiert. Wir hoffen, dass alles problemlos funktioniert. Das… mehr »Newsletter 026

Foto Ich-Buch

Mein Ich-Buch

Kenne ich mich gut? Was für eine Frage! Weiß ich, was ich gut kann und was ich nicht? Können alle anderen das, was ich kann? Ist es in Ordnung, Schwächen zu haben und diese auch ohne sich zu schämen zu erläutern? Was ist mir wichtig im Leben? Solche Gedanken haben sich Schüler*innen des evangelischen Religionsunterrichts der vier fünften Klassen im… mehr »Mein Ich-Buch

Newsletter 025

Liebe Eltern, Corona hat uns immer noch fest im Griff. Ständig kommen neue Fälle in der Schüler- und Lehrerschaft dazu. Wir versuchen, die Situation so gut wie möglich zu bewältigen, um den Unterrichtsbetrieb aufrecht zu erhalten,  aber manchmal sind einfach alle personellen Ressourcen erschöpft. Noch eine Woche bis zu den Winterferien und dann hoffen wir alle, dass sich die Lage… mehr »Newsletter 025

Newsletter 024

Liebe Eltern, es geht immer weiter voran. Diese Woche konnten wir damit beginnen, unsere Sammlungsräume aufzubauen. Endlich wurden die benötigten Regalsysteme geliefert und wir sind dabei, diese aufzubauen und einzurichten. Das sind alles kleine, aber notwendige Schritte, um die Schule alltagsfähig und einsatzbereit zu machen. Unsere verbliebenen Großbaustellen sind leider etwas in Verzug geraten. Der Ausbau der Elektrik in der… mehr »Newsletter 024

Vier erste Preise beim Biber-Wettbewerb für Informatik-Asse des Are-Gymnasiums

Bereits zum vierzehnten Mal hat das Are-Gymnasium am Informatik-Biber-Wettbewerb teilgenommen. Dieser ist ein jährlich stattfindender Schülerwettbewerb für die Klassenstufen 5 bis 13, bei dem die Schüler*innen altersgerechte informatische Fragestellungen innerhalb von 40 Minuten bearbeiten. Hierfür benötigt man weniger Vorkenntnisse aus dem Bereich der Informatik als vielmehr eine gesunde Portion logischen und strukturellen Denkens.  Am Are-Gymnasium wurde der Wettbewerb diesmal wegen… mehr »Vier erste Preise beim Biber-Wettbewerb für Informatik-Asse des Are-Gymnasiums

Bus

Newsletter 023

Liebe Eltern, wir sind jetzt vier Wochen am neuen Standort und leben uns immer besser ein. Es gibt natürlich noch sehr viel zu tun, bis wir alles so hergerichtet haben, wie es sein soll. Oft höre ich, dass das Außengelände so trist sei. Das ist auch im Moment sicherlich richtig. In den kommenden Monaten, wenn alle großen Bauarbeiten erledigt sind,… mehr »Newsletter 023

Kennenlernen

Newsletter 022

Liebe Eltern, vergangenen Samstag hatten wir unseren Info-Tag für die neuen Klassen 5. Unter strengen Corona-Bedingungen konnten sich Eltern und Kinder ein Bild von unserem Are-Gymnasium machen.  Das Interesse an dieser Veranstaltung war groß und wir sind alle sehr froh darüber, dass es uns gelungen ist, diesen Tag als Präsenzveranstaltung durchzuführen. Allen mitwirkenden SEB-Mitglieder*innen sei an dieser Stelle nochmals herzlich… mehr »Newsletter 022