Zum Inhalt springen

Schulleben

Erfolge bei der Mathematik-Olympiade

28 Schüler*innen des Are-Gymnasiums meistern die erste Hürde An der 62. Mathematik-Olympiade nahmen dreißig Schüler*innen aus den Jahrgangsstufen 5 bis 8 teil. Innerhalb von vier Wochen lösten sie die gestellten Aufgaben. 28 Teilnehmer*innen schafften es so hervorragend, dass sie sich zur 2. Runde qualifizierten. Dazu gehörten Orientierungsschüler*innen aus der Begabtenförderung Mathematik. Der Wettbewerb erfordert logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und kreativen Umgang… mehr »Erfolge bei der Mathematik-Olympiade

Lernen durch Lehren

Lernen durch Lehren – Neuntklässler*innen des Are-Gymnasiums erklären Viertklässler*innen der Grundschule St. Nikolaus Energie und Nachhaltigkeit Die Schüler*innen der Klassen 9b und 9c des Wahlpflichtfaches Naturwissenschaften des Are-Gymnasiums führten im Themenfeld Energie und Nachhaltigkeit mit ihrer Lehrerin Sigrid Eberle ein Projekt zum Thema Energiewende durch. Sie lernten, wie eine Biogasanlage und eine Windkraftanlage funktionieren, wie stark sie selber Wind erzeugen können,… mehr »Lernen durch Lehren

Tag der Offenen Tür

Bei strahlendem Sonnenschein konnte sich das Are-Gymnasium alle Interessierten vorstellen. Ab 10 Uhr startete die Informationsveranstaltung für 4. Klässler*innen und ihre Eltern in der Mensa. Der Orientierungsstufen-Chor eröffnete begeisternd mit „Lieblingsmensch“ von Narnika und „Hoch“ von Tim Bendzko. Die Grundschulkinder konnten im Anschluss in einer Kinderführung die Schule kennenlernen. Unter Begleitung ihrer Paten aus der 9. Klasse wurde sich künstlerisch… mehr »Tag der Offenen Tür

Begeisterung, Kreativität und erweiterte Horizonte

Die Arbeitsgemeinschaften des Are-Gymnasiums Einmal in der Woche geht es in den Jahrgangsstufen 5 bis 8 des Are-Gymnasiums nachmittags besonders kreativ zu, wenn die Schüler*innen die von ihnen gewählte Arbeitsgemeinschaft besuchen. Begeisterung wecken, Kreativität fördern, Motorik schulen, Horizonte erweitern – das und vieles mehr sind die Ziele des AG-Angebots am Are-Gymnasium, die sich in der vielfältigen AG-Auswahl widerspiegeln. So können… mehr »Begeisterung, Kreativität und erweiterte Horizonte

Neue SV

Schülersprecherin:Grete Becker (11) Vertreter:Elias Dahm (11) Weiteres SV-Gremium Montserrat Baro Piza (10) Lukas Bongard (11) Lea Chrisman (11) Nicholas Giffels (11) Noah Hammers (11) Lemmar Maudoodi (11) Maike Moravec (10) Simon Nonn (11) Jan Patschkowski (9) Roudy Hajji Rashid (9) Jordis Uepping (10) Christine Zatcha (10) Die SV setzt sich aus engagierten Schülern*innen zusammen, die sich wöchentlich treffen, um Anliegen… mehr »Neue SV

„denkmal aktiv“-Projekt des Are-Gymnasiums

  • MINT

 Das Auftakttreffen zum „denkmal aktiv“-Projekt „Schädliche Umwelteinflüsse auf das Kulturerbe anschaulich im Schulunterricht vermitteln“ fand am Montag,10. Oktober 2022, in Ahrweiler statt. In dem Projekt wird in Zusammenarbeit des Are-Gymnasiums mit dem Schülerlabor Chemie der Universität in Koblenz über ein Schuljahr hinweg den Jugendlichen anschaulich vermittelt, wie Denkmalerhalt in der Heimatregion konkret funktioniert und welche naturwissenschaftlichen Methoden dabei angewandt werden… mehr »„denkmal aktiv“-Projekt des Are-Gymnasiums

Start der IT2School-Initiative

  • MINT

Weiterer wichtiger Baustein der informatischen Bildung Das Are-Gymnasium freut sich über die Aufnahme in das Bildungsprogramm „IT2School – IT gemeinsam verstehen“. Die Initiative basiert auf einer Kooperation des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz mit dem Netzwerk der Wissensfabrik, in dem ca. 130 Unternehmen und Stiftungen die Förderung des MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik)-Nachwuchses aktiv unterstützen. Mittels des IT2School-Programms sollen Schülerinnen und Schüler… mehr »Start der IT2School-Initiative

Schule zwischen Corona und Flut

Ein einprägsames Buchprojekt dokumentiert Erlebnisse von Schüler*innen im Ahrtal Am letzten Schultag vor den Ferien trafen sich in der Mensa des Are-Gymnasiums Schüler*innen ganz verschiedener Schulformen, um ein gemeinsames Buchprojekt vorzustellen. Die Levana Schule aus Bad Neuenahr-Ahrweiler (Schule mit den Förderschwerpunkten ganzheitliche und motorische Entwicklung) und die Barbarossaschule aus Sinzig Integrative Realschule plus- Ganztagsschule in Angebotsform) stellten gemeinsam mit dem… mehr »Schule zwischen Corona und Flut

Erfolge bei den Mädchen

Mädchenfußballteams des Are-Gymnasiums erfolgreich bei „Jugend trainiert für Olympia“ In der Kreisrunde des Schulfußballwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ qualifizierten sich die Mädchenteams des Are-Gymnasiums in der Wettkampfklasse III (2009–2011) und in der WK II (Jahrgänge 2007–2009) für die Regionale Endrunde. Das jüngere Mädchenteam der Wettkampfklasse III belegte bei seinem Vorrundenturnier in Vettelhoven den 2. Platz. Nach einem 2:0 Erfolg durch… mehr »Erfolge bei den Mädchen

Die Breakbox ist bunt

Farbe am Are – ein neuer Lichtblick Endlich war es soweit: Am Donnerstag hatten die Schülerinnen und Schüler des Breakbox-Projektes die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung des Künstlers Stefan Vogt der Firma Highlightz Fassadendesign die Breakbox, in der während der Pausen Spielgeräte ausgeliehen werden können, mit Graffiti bunt zu gestalten. Statt einer grauen und eintönigen Außenfassade sind dort nun bunte Motive… mehr »Die Breakbox ist bunt

Foodscouts treffen sich

Am Donnerstag vor den Herbstferien fand das erste Foodscout-Treffen der Klassenstufen 5-9 mit den von den Klassen gewählten Foodscouts statt. Jede Klasse hat zwei Foodscouts gewählt, die sich stellvertretend für ihre Klassenkameraden um die Auswahl und Qualität des Essens kümmern und Anregungen und Kritik aus ihren Klassem sammeln. Frau List und Frau Mindermann freuten sich über die sehr rege Beteiligung von… mehr »Foodscouts treffen sich

Goldener Herbst in den Botanischen Gärten der Universität Bonn

Bei schönstem Herbstwetter traf sich am Freitagnachmittag der Biologie-Leistungskurs der Klasse 10 mit ihrer Stammkurslehrerin Anna Koehn in den Botanischen Gärten der Universität Bonn. Zum einen bot die Aktion Gelegenheit, sich noch einmal anders und besser kennen zu lernen als im normalen Schulbetrieb, zum anderen sollte natürlich auch der wissenschaftliche Aspekt nicht zu kurz kommen. Mit ihren Botanischen Gärten unterhält… mehr »Goldener Herbst in den Botanischen Gärten der Universität Bonn

Sportlich aufgestellt

Am Are-Gymnasium finden in diesem Schuljahr Kooperationen mit allen drei großen Sportvereinen der Stadt Bad Neuenahr statt. Wir konnten Verträge sowohl mit dem SC 13 Bad Neuenahr, dem Ahrweiler BC und dem TuS Ahrweiler abschließen. Mit dieser Unterstützung sind wir sportlich sehr gut aufgestellt.

Aufstehen!

Der Song des Are-Gymnasiums. Entstanden während der Projektwoche 2022, erzählt er von unserer Situation!

Das andere Leben

Am Donnerstag, den 22. September, fand am Are-Gymnasium ein Live-Hörspiel der besonderen Art statt. Der Adolf-Grimme-Preisträger und aus über 150 Filmrollen bekannte Schauspieler Thomas Darchinger gab einer Holocaust-Geschichte eine Stimme, indem der den Schüler*innen der Jahrgangsstufen 10 und 11 des Are-Gymnasiums die Autobiographie „Das Andere Leben“ des KZ-Überlebenden Solly Ganors vorlas. Aufgrund der intensiven Emotionalität des Erzählten, der künstlerisch hochwertigen… mehr »Das andere Leben

Tag der Mathematik

Unsere Mathematik-Leistungskurse der Stufe 11 und 12 haben am Mittwoch am Tag der Mathematik an der FH Remagen teilgenommen. Nach einer Studieninformation konnten Sie zwei sehr interessante Vorträge aus dem Bereich der Wirtschaftsmathematik hören. Bei den Themen der Umsatzprognose bei Versicherungsunternehmen und der statischen Grundlage zu Sterblichkeitstafeln konnten unsere Schüler*innen ein Einblick in das breite Arbeitsfeld von Mathematiker* innen erhalten.… mehr »Tag der Mathematik

Die Zukunft im Blick

Nina Pfeil ist neue Schulleiterin des Are-Gymnasiums Mit dem neuen Schuljahr beginnt auch eine neue Ära am Are-Gymnasium in der Grafschaft. Auf Heribert Schieler, der 23 Jahre der Schulleitung des Are-Gymnasiums angehörte, folgt nun Nina Pfeil als Direktorin des einzigen Ganztagsgymnasiums im Kreis Ahrweiler. Sie kennt sich am Are-Gymnasium bestens aus, denn bereits seit 2017 war sie stellvertretende Schulleiterin und… mehr »Die Zukunft im Blick

Spannende und ereignisreiche Kennenlerntage

Kooperation, Teamfähigkeit und Kreativität prägten die Kennnenlerntage der 5.Klassen. Zusammen mit ihren Klassenleiter*Innen und jeweils 4 Paten aus dem Jahrgang 10 verbrachten die neuen 5er Schüler*Innen 2 ereignisreiche Tage in den Jugendherbergen in Gerolstein und in Daun. Die Klasse 5a besuchte die Jugendherberge in Gerolstein. Dort erkundete die Klasse das Georium. Die Schüler*Innen erfuhren allerlei Wissenswertes über Vulkanismus, Edelsteine und… mehr »Spannende und ereignisreiche Kennenlerntage

we ARE future

Gewinner des T-Shirt-Wettbewerbs steht fest. In jedem Jahr erhalten unsere neuen 5. Klässler mit großzügiger Unterstützung der Kreissparkasse Ahrweiler, eine Are-T-Shirt. Nachdem im letzten Jahr das Motto „we ARE family“ ein durchschlagender Erfolgt war, suchten wir für dieses Schuljahr ein neues Motto. In einem Ideenwettbewerb konnten sich alle Mitglieder der Schulgemeinschaft beteiligen – aus über Vorschlägen hatte Monir Dahhan (6d)… mehr »we ARE future

Erster Schultag der Fünftklässler

Ein herzliches Willkommen am Are-Gymnasium Für 90 aufgeregte Mädchen und Jungen der fünften Klasse begann am Montag ihre Schulzeit am Are-Gymnasium. Die Schulleiterin Nina Pfeil und die Orientierungsstufenleiterin Lisa Steinfort begrüßten die Kinder, die die ersten Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen sind, die am Standort in der Grafschaft eingeschult werden. Die Klassenleitungsteams Antje Drumm und Sven Schübel (5a), Ulrike… mehr »Erster Schultag der Fünftklässler

Nach 23 Jahren am Are-Gymnasium – Schulleiter Heribert Schieler feierlich verabschiedet

Nach über zwei Jahrzehnten am Are-Gymnasium, zuerst als stellvertretender Schulleiter und in den letzten acht Jahren als Schulleiter, geht Oberstudiendirektor Heribert Schieler ab August in den verdienten Ruhestand. Doch bevor diese Zeit beginnen kann, bescherten ihm die Schulgemeinde sowie Vertreter behördlicher Stellen, Freunde und Weggefährten am Donnerstag, den 21.07.2022, eine warmherzige Abschlussfeier. In Reden, kreativen Einlagen und musikalischen Beiträgen wurde… mehr »Nach 23 Jahren am Are-Gymnasium – Schulleiter Heribert Schieler feierlich verabschiedet