Zum Inhalt springen

Schulleben

Strahlende Kinderaugen zum Nikolaus

Are-Schüler*innen freuen sich über Spendenaktionen Zum Nikolaus wurde das Are-Gymnasium nun gleich von zwei Schulen bedacht. Die Schönstätter Marienschule in Vallendar gestaltete den Tag ihres Schulgeburtstags zum Thema „Hilfe für das Ahrtal“. Alle Unter- und Mittelstufenklassen dieser Realschule und des Gymnasiums bastelten für die Kinder der Orientierungs- und Mittelstufe liebevoll gestaltete Dinge wie Girlanden und Adventskalender. Schüler*innen der Max-Weishaupt-Realschule in… mehr »Strahlende Kinderaugen zum Nikolaus

Achterbahnen bei schönstem Sonnenschein

Eine wunderbare Gelegenheit bot sich den Schülerinnen und Schülern der Stufe 8 des Are-Gymnasiums am 4. Oktober 2021: Dank einer großzügigen Spende der Firma inasys aus Sankt Augustin konnten sie einen unbeschwerten Tag im Phantasialand verbringen. Seit der Flutkatastrophe im Ahrtal leben viele Schülerinnen und Schüler in einem absoluten Ausnahmezustand. Der Gebäudekomplex des Are-Gymnasiums ist von der Flut stark getroffen… mehr »Achterbahnen bei schönstem Sonnenschein

Auf dem Weg zu neuen Welten

… oder wie die Klassen 7a und 7c der teilweise tristen Realität für einen Tag entfliehen durften. Am Dienstag, den 26.10.2021, kurz nach den Herbstferien, fand die mit Sehnsucht erwartete Exkursion der Klassen 7a und 7c in das Phantasialand statt. Start- und Ausgangspunkt der Fahrt war der Bahnhof in Bad Neuenahr. Bezeichnend, denn in einer Stadt wie Bad Neuenahr war… mehr »Auf dem Weg zu neuen Welten

Es geht los …

Nach dem in den letzten Wochen die Tiefbauarbeiten fleissig vorangetrieben worden sind, läuft ab heute auf der Baustelle am Beller Kreisel der Aufbau der Klassencontainer. Es geht voran!

Hurra, hurra – wir fahren in den Zoo

Am Dienstag, den 5. Oktober 2021, war es endlich soweit: die Klasse 6 c des Are-Gymnasiums in Begleitung ihres Klassenleiterteams Herrn Bringer und Frau Dahlmanns sowie des Elternvaters Herrn Brandau unternahm bei strahlendem Sonnenschein einen Tagesaus flug in den Kölner Zoo. Im schicken Reisebus, organisiert und gesteuert von Hobbybusfahrer Herrn Brandau, ging es um 8:15 Uhr ruckzuck von unserer derzeitigen… mehr »Hurra, hurra – wir fahren in den Zoo

Das fliegende Klassenzimmer

Physikalische Momente im Phantasialand Kurz vor den Herbstferien fand an einem Montag die lang ersehnte Exkursion der Physik-Kurse der Jahrgangsstufe 11 des Are-Gymnasiums statt. Ziel des Ausflugs: Das Phantasialand in Brühl. Zuvor im Unterricht erworbenen Fähigkeiten im Bereich der klassischen Mechanik können dort durch selbst durchgeführte Messungen mit dem Smartphone vertieft und außerdem spannende Achterbahnfahrten in Realität erlebt werden. So… mehr »Das fliegende Klassenzimmer

Zwei kurzlebige Tage voller Spaß an der Loreley

Klassenfahrt der 6d nach Oberwesel Kurz vor den Herbstferien ging es für die Klasse 6d mit dem Zug für zwei Tage nach Oberwesel am Rhein. Nach dem steilen Anstieg zur Jugendherberge und dem Ablegen des Gepäcks hieß es Übersetzen nach St. Goarshausen, um an der anderen Rheinseite die Loreley zu erklimmen. Nach einigen Runden auf dem Loreley Bob, einer Sommerrodelbahn,… mehr »Zwei kurzlebige Tage voller Spaß an der Loreley

Vielfältiges Leseangebot

Bücherspende für das Are-Gymnasium Der Verein Lese-Kultur Godesberg und seine engagierte Vorsitzende Barbara Ter-Nedden, Inhaberin der Parkbuchhandlung in Bad Godesberg, versorgen zurzeit Schüler*innen des von der Flut stark beschädigten Are-Gymnasiums mit Lesestoff. So wurden Oberstufenkurse mit Le Petit Prince und A Midsummer Night`s Dream beschenkt. Zuletzt freuten sich Schüler*innen, die am Betreuungsangebot des „Lernraum@Are“ teilnehmen, über einen großen Koffer gefüllt… mehr »Vielfältiges Leseangebot

Fahrt der 5d nach Bad Orb

Am Montag, 27.9.2021, haben sich 25 Kinder der Klasse 5d, 4 Paten der Jahrgangsstufe 10 sowie die Klassenleiter/in Iris Radtke und Hubert Ewers per Bus auf die Reise zum Schullandheim „Wegscheide“ in Bad Orb gemacht. Wie man den Bildern gewiss ablesen kann, haben wir dort vier unvergessliche Tage verleben dürfen. Sportliche Aktivitäten, fröhliche Spiele und insbesondere das gemeinschaftliche Erleben in… mehr »Fahrt der 5d nach Bad Orb

Junge Theater Bonn

Als die Anfrage der frischgewählten Elternsprecherin Frau Kauk, der Klasse 5a des Are-Gymnasiums aus Bad Neuenahr kam, hat das Team des Jungen Theaters Bonn keine Sekunde gezögert: es war ihm klar, dass es die 25 neuen Fünftklässler*innen, die zum Teil schwer von dem Juli-Hochwasser betroffen sind, zu einer kostenfreien Vorstellung einladen möchte. Der Förderverein der Are-Gymnasiums, der nach der Flut… mehr »Junge Theater Bonn

Ausflug in den Kletterpark Sayn

In der vergangenen Woche machten sich die Klassen 6a und 6d mit dem Bus auf den Weg nach Sayn in den Kletterwald. Nach einer ausführlichen Einweisung in die Sicherheitstechnik ging es los: Die Hindernisse in den Bäumen haben die Kinder herausgefordert, sie haben sich gegenseitig Mut gemacht, mit Vorschlägen geholfen oder geduldig gewartet. Manchmal ging der Weg auch wieder zurück,… mehr »Ausflug in den Kletterpark Sayn

Trampolinpark Salto

Exkursion des Sport Leistungskurses Jahrgang 10 am 30.09.21  in den Trampolinpark SALTO in Koblenz Metternich Der neu zusammengesetzte Sport-Leistungskurs traf sich am vergangenen Samstag im Trampolin-Park Salto in Koblenz. Das gemeinsame Erlebnis stellte eine sehr gute Gelegenheit dar, die koordinativen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler zu fördern und ihre Selbsteinschätzung hinsichtlich von Wagnis und Risiko beim Springen auf dem Trampolin zu… mehr »Trampolinpark Salto

Junge Tonhalle sammelt 4.000 Euro für Flutopfer

Die Nachwuchsensembles der Tonhalle Düsseldorf spielen für den guten Zweck Am 26. September war in der Tonhalle ein beglückendes Beispiel von gelebter Solidarität zwischen Kindern und Jugendlichen zu erleben: Bei einem Benefizkonzert mit allen Nachwuchsensembles des Konzerthauses – dem Kinderorchester, dem U16-Orchester und dem Jugendsinfonieorchester der Tonhalle – wurden 4.000 Euro für die Fachschaft Musik des Are-Gymnasiums aus Bad Neuenahr… mehr »Junge Tonhalle sammelt 4.000 Euro für Flutopfer

Philosophie im Park

Philosophieren im Park

mit dem Philosophen Markus Melchers zum Thema: Gelten die Menschenrechte universell ? Der Ethikkurs 12 unter der Leitung von Frau Bröhl traf sich heute im Kurpark von Bonn Bad Godesberg zum Philosophieren. Der in eigener philosophischer Praxis „Sinn auf Rädern“ tätige Philosoph Markus Melchers führte mit drei Zitaten die Schülerinnen in das Thema Menschenrechte ein. Jede Abschiebung eines Asylbewerbers hinter… mehr »Philosophieren im Park

Theaterworkshop am Schauspielhaus Bonn

Zu einem besonderen Workshop traf sich heute der DS-Kurs 12 im Schauspielhaus Bonn. Dort erwarteten die Schüler*innen drei spannende Stunden. Zunächst lud die Theaterpädagogin Frau Susanne Röskens die Schüler*innen und ihre Lehrerin Frau Bröhl zum Warm-up ein. Das eigentliche Thema war „Märchen“, das zunächst mit vorbereitenden Übungen begann. Die ersten Bühnenstückchen waren zu sehen. Wichtiger Aspekt war hierbei die Darstellung… mehr »Theaterworkshop am Schauspielhaus Bonn

Are-Schüler*innen nehmen an Kunstworkshop am Arp Museum teil

Ende September verbrachte der Kunstkurs des Are-Gymnasiums der Jahrgangsstufe 12 gemeinsam mit seiner Lehrerin Antje Drumm zwei spannende Tage im Arp Museum. Auslagerung, reduzierte Stundenzahl, Online- und Präsenzwochen, fehlende Fachräume…da hieß es das Beste daraus zu machen und neue Möglichkeiten an außerschulischen Lernorten finden. Die fanden sich in den neu eingerichteten Atelierräumen des Arp Museums. Dort durften die Schüler*Innen des… mehr »Are-Schüler*innen nehmen an Kunstworkshop am Arp Museum teil

Projekt Polarforschung

Am Freitagnachmittag, den 24.9.2021, fand das `Projekt Polarforschung` in der 5b statt. Frau Monika Kallfelz, eine Mitarbeiterin des Pfalzmuseums in Bad Dürkheim, präsentierte vielfältige Informationen, u.a. ein Modell der Forscherstation aus der Antarktis sowie echte Polarforscherkleidung. Anschließend konnten die Schüler*innen mehrere Experimente im Zusammenhang mit den Eigenschaften von Eis und Wasser durchführen. Wir danken dem Pfalzmuseum in Bad Dürkheim für… mehr »Projekt Polarforschung

Ungewöhnlicher Schulstart

Es war ein gänzlich ungewohnter Start in das neue Schuljahr für die Schulgemeinschaft des Are-Gymnasiums. Da das Schulgebäude in Bad Neuenahr im Zuge der Flutkatastrophe stark beschädigt wurde, ist eine Containerschule in der Grafschaft als vorübergehende Ersatzschule geplant. Bis diese jedoch steht, findet der Unterricht an der IGS Remagen statt.  Innerhalb der letzten Wochen haben viele Menschen für den Förderverein… mehr »Ungewöhnlicher Schulstart

Erneute Zertifizierung als Fairtrade-Schule

Bereits seit Februar 2019 trägt das Are-Gymnasium den Titel „Fairtrade-School“, welcher bestätigt, dass sich die Schulgemeinschaft für den fairen Handel sowie für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Bauern- und Produzentenfamilien in Afrika, Asien und Lateinamerika engagiert. Die erneute Bewerbung um diesen Titel war nun erfolgreich, weshalb das Are-Gymnasium für zwei weitere Jahre den Titel „Fairtrade-School“ tragen darf. Um… mehr »Erneute Zertifizierung als Fairtrade-Schule